tradingkey.logo

USD: Wir werden weiterhin ISM-Dienstleistungen sehen – ING

FXStreetOct 3, 2025 12:51 PM

Die Volatilität an den Finanzmärkten nimmt ab. Die Anleger sind zu der Ansicht gelangt, dass die Fed in diesem Jahr wahrscheinlich noch zweimal die Zinsen senken wird und 2026 wahrscheinlich um weitere 50 Basispunkte. Die Volatilität der US-Zinsen, die so oft der Treiber für die Volatilität in anderen Anlageklassen ist, ist derzeit einfach nicht vorhanden. Und die Verzögerung bei der Veröffentlichung wichtiger US-Daten, wie beispielsweise des heutigen US-Arbeitsmarktberichts, verschiebt eine klare Einschätzung der Spannungen zwischen anhaltender Inflation und einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt weiter nach hinten. Stattdessen kann die Welt nur staunend die anhaltende KI-Rally beobachten, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.

Niedrigere Ölpreise sind negativ für den Dollar

„Die geringe Volatilität bedeutet anhaltendes Interesse am Devisen-Carry-Trade, wobei die türkische Lira weiterhin sehr beliebt ist. Auch das Interesse am ägyptischen Pfund ist nach wie vor groß, das trotz einer weiteren Zinssenkung um 100 Basispunkte gestern weiter zulegt. Auch der ungarische Forint bleibt ein Empfänger von Carry-Trade-Zuflüssen.“

„Der DXY Dollar-Index ist bei 98 zum Stillstand gekommen. Wir bezweifeln, dass die heute veröffentlichten ISM-Dienstleistungsdaten für September große Auswirkungen haben werden. Außerdem gibt es eine Reihe von Rednern der Zentralbanken auf dem Abschiedssymposium von Klaas Knot in Amsterdam – darunter John Williams von der Fed. Darüber hinaus werden wir heute zweimal von Stephen Miran, dem Super-Tauben der Fed, hören. Die Debatte über den nächsten Fed-Vorsitzenden ist vorerst in den Hintergrund getreten, wird aber wieder aufkommen. Aktuelle Wettquoten zeigen Christopher Waller (12 %), Kevin Warsh (10 %) und Kevin Hassett (9 %) als Favoriten.

Außerdem gibt es einige Risiken, die Trader am Wochenende berücksichtigen sollten. Das Ergebnis der LDP-Führungswahl in Japan dürfte morgen bekannt gegeben werden, wobei Sanae Takaichi als eher yen-bearish gilt als Shinjiro Koizumi. Und eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan wird für Ende des Monats weiterhin mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 % eingepreist. Wir halten den Yen für unterbewertet und gehen davon aus, dass er bei jedem Rückgang auf gute Kaufinteresse stoßen dürfte. Am Wochenende findet außerdem ein OPEC+-Treffen statt, bei dem das Risiko einer höheren Angebotssteigerung besteht, da die Saudis versuchen, Marktanteile zurückzugewinnen. Niedrigere Ölpreise sind negativ für den Dollar.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI