
Nokia treibt die Weiterentwicklung seiner Datencenter-Technologie voran: Gemeinsam mit Keysight Technologies hat der Konzern einen umfassenden Praxistest für Ultra-Ethernet-Datenverkehr erfolgreich abgeschlossen. Zum Einsatz kamen dabei die Router der Serien 7220 und 7250.
Mit der Bestätigung, dass die Systeme bereits den Standards der Ultra Ethernet Consortium Specification 1.0 entsprechen, positioniert sich Nokia klar im Umfeld von Hochleistungsrechnern und KI-Anwendungen. Die Zertifizierung ermöglicht es, anspruchsintensive Workloads stabil und mit geringer Latenz zu verarbeiten.
Für Kunden bedeutet das sofortigen Zugriff auf eine moderne Netzwerkinfrastruktur, die sowohl für heutige Rechenzentren als auch für künftige KI-Szenarien ausgelegt ist. Sie profitieren unter anderem von Technologien wie Remote Direct Memory Access over Converged Ethernet sowie erweiterten Mechanismen zur Stausteuerung im Datencenter.