tradingkey.logo

Musk will mit „Grokipedia“ Wikipedia herausfordern

FXStreetOct 1, 2025 3:57 PM

Elon Musk setzt den nächsten Schritt im Wettlauf um Künstliche Intelligenz: Sein Unternehmen X.AI, das unter dem Namen xAI auftritt, arbeitet an „Grokipedia“ – einer von KI gesteuerten Alternative zu Wikipedia. Grundlage dafür ist der hauseigene Chatbot Grok.

Bekannt gegeben wurde das Projekt von Musk persönlich auf seiner Plattform X. Er stellte es als „große Verbesserung gegenüber Wikipedia“ dar und bezeichnete Grokipedia als einen notwendigen Baustein auf dem Weg zum übergeordneten Ziel von xAI: ein besseres Verständnis des Universums zu erlangen.

Der Vorstoß kommt nicht überraschend. Musk kritisiert seit Langem die Online-Enzyklopädie, der er eine politische Schlagseite vorwirft. Auch die Wikimedia-Stiftung, Betreiberin von Wikipedia, hat er wiederholt ins Visier genommen – vor allem wegen ihrer Finanzierung und inhaltlichen Ausrichtung.

xAI wurde im März 2023 gegründet und positioniert sich als Konkurrent zu Schwergewichten wie OpenAI, Google oder Meta. Bereits im November 2023 stellte das Unternehmen seinen ersten KI-Chatbot Grok vor, als direkte Antwort auf den Erfolg von ChatGPT. In diesem Jahr folgte die Weiterentwicklung Grok-3.

Erst kürzlich schloss xAI zudem einen Deal mit der US-Regierung: Bundesbehörden erhalten Zugriff auf Grok zu deutlich reduzierten Konditionen – rund 42 Cent für 18 Monate Nutzung.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI