PayPal hat am Mittwoch eine Vereinbarung mit Blue Owl Capital bekannt gegeben. Demnach übernimmt der Vermögensverwalter in den kommenden zwei Jahren Forderungen aus dem „Buy now, pay later“-Geschäft (BNPL) in den USA im Volumen von rund sieben Milliarden Dollar.
Das Geschäft betrifft vor allem PayPals Ratenzahlungsmodell „Pay in 4“. Trotz der Abgabe der Forderungen behält PayPal die operative Verantwortung: Prüfung der Bonität, Kundenservice sowie die gesamte Abwicklung bleiben beim Zahlungsdienstleister.
Mit dem Schritt will PayPal seine „Pay Later“-Angebote weiter ausbauen und zugleich Mittel für Investitionen in neue Strategien und Innovationen freimachen.
Die Transaktion ist bereits in den Prognosen für das dritte Quartal sowie das Gesamtjahr 2025 berücksichtigt – sowohl nach GAAP- als auch nach Non-GAAP-Kennzahlen.