tradingkey.logo

Dow Jones Industrial Average verzeichnet starke wöchentliche Leistung nach der Fed

FXStreetSep 19, 2025 5:46 PM
  • Der Dow Jones stieg am Freitag auf 46.250 und verzeichnete einen weiteren bullischen Tag zum Ende der Woche.
  • Die Aktienmärkte sind gestiegen, nachdem die Fed die Zinssätze zur Wochenmitte gesenkt hat.
  • In der kommenden Woche: PMI-Umfrageergebnisse und eine weitere Runde von PCE-Inflationsdaten.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verzeichnete am Freitag einen weiteren leichten, aber entscheidenden Gewinn, wodurch die wöchentliche Performance des wichtigen Aktienindex auf rund einen vollen Prozentpunkt Gewinn anstieg. Der Dow Jones hat dank der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) Rekordhöhen erreicht, und die Anleger positionieren sich für eine Reihe von aufeinanderfolgenden Zinssenkungen bis zum Ende des Jahres.

Dow steigt dank Fed-Unterstützung

Der Dow Jones hat bisher eine hervorragende Leistung gezeigt, insbesondere spät im dritten Quartal. Während der September typischerweise eine schwache Saison für Aktien ist, hat dieser September den Trend durchbrochen. Der Dow Jones ist im Monat um über 1,6% gestiegen und hat eine Reihe von Höchstständen erreicht und ist auf dem besten Weg, den fünften Monat in Folge im Plus zu schließen.

Die meisten Sektoren sind am Freitag im Plus, wobei Technologiewerte ihren gewohnten Platz an der Spitze einnehmen und am Tag um 0,72% steigen. Konsumgüterwerte belegten den zweiten Platz mit einem Anstieg von etwa 0,5%, während Energieaktien um etwa 1,45% zurückgingen.

Frische Inflationsdaten in der Pipeline

Nachdem die lang erwartete erste Zinssenkung der Fed endlich in den Büchern steht, müssen die Händler in der kommenden Woche wieder auf die Datenbeobachtung umschwenken. Die neuesten Ergebnisse der S&P Global Einkaufsmanager-Index (PMI)-Umfrage werden für nächsten Dienstag erwartet; das Wachstum des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist für nächsten Donnerstag angesetzt; und ein Update zum US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) ist für nächsten Freitag geplant.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI