tradingkey.logo

Der Dow Jones Industrial Average verliert 200 Punkte, während die Märkte am Freitag nachlassen

FXStreetSep 12, 2025 5:21 PM
  • Der Dow Jones erholte sich am Freitag, nachdem er in dieser Woche Rekordhöhen erreicht hatte.
  • Die Verbraucherstimmungsindikatoren zeigten einen steileren als erwarteten Rückgang.
  • Der bevorstehende Zinsentscheid der Fed in der nächsten Woche wird auch ein SEP-Update enthalten.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) reduzierte am Donnerstag seine Gewinne und fiel wieder unter 46.000, nachdem er in der Wochenmitte Rekordniveaus erreicht hatte. Die Zahlen des University of Michigan (UoM) Consumer Sentiment Index für September fielen viel schneller als erwartet, und die langfristigen Inflationserwartungen stiegen ebenfalls.

Die Federal Reserve (Fed) wird allgemein erwartet, am 17. September die Zinssätze zu senken, angesichts der schwächelnden Arbeitsmarktdaten, trotz eines kurzfristigen Anstiegs der Inflation. Die Fed wird auch ein aktualisiertes Summary of Economic Projections (SEP) bei der Zinsentscheidung in der nächsten Woche präsentieren, was einen informationsreichen Zinsentscheid für die Anleger verspricht.

Der Dow Jones verlor am Freitag vier Zehntel Prozent und testete 45.900, nachdem er am Donnerstag zum ersten Mal überhaupt über 46.000 geschlossen hatte. Die Aktienmärkte haben sich im September trotz der historisch schwachen Performance in diesem Monat fest auf die bullishe Seite geneigt. Die wichtigsten Indizes sind in dieser Woche insgesamt gestiegen, wobei der Dow Jones seit den Eröffnungsgeboten am Montag über 500 Punkte gewonnen hat und die Woche mit einem Plus von über 1,1% beendet hat.

Die Verbraucherstimmung trübt sich angesichts der Auswirkungen von Zöllen weiter ein

Der UoM Consumer Sentiment Index fiel auf 55,4 von zuvor 58,2. Die Verbraucheraussichten für langlebige Güter verbesserten sich, aber alle anderen Indexkomponenten fielen, insbesondere bei Verbrauchern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Die Befragten berichteten allgemein von wirtschaftlichen Verwundbarkeiten in den Geschäftszuständen, Arbeitsmärkten und Einstellungen sowie von Inflation. Die Verbraucher erwarten, dass sowohl ihre Einkommen als auch ihre Kaufkraft in Zukunft sinken werden, wobei über 60% der Befragten unaufgefordert auf die Zölle der Trump-Administration und deren negative Auswirkungen auf die US-Verbraucher hinwiesen. Laut Joanne Hsu, Direktorin der UoM Surveys of Consumers,

"Die Handelspolitik bleibt für die Verbraucher von großer Bedeutung... Dennoch bleibt die Stimmung über den Werten von April und Mai 2025, unmittelbar nach der ersten Ankündigung der reziproken Zölle."

US-Verbraucher bleiben besorgt über die Inflation in der Zukunft, wobei die 1-Jahres-Inflationserwartungen stabil bei 4,8% bleiben. Trotz des Anstiegs der 5-Jahres-Langfristinflationserwartungen für den zweiten Monat in Folge auf 3,9% im September bleibt sie dennoch unter dem Höchststand von 4,4%, der im April nach den Zollankündigungen erreicht wurde.

Die Fed wird allgemein erwartet, in der nächsten Woche eine erste Zinssenkung um 25 Basispunkte bekannt zu geben, wenn der Federal Open Market Committee (FOMC) zu seiner nächsten Zinsentscheidung am 17. September zusammentritt. Trotz der anhaltenden Anzeichen für ein Comeback der Inflation wird allgemein erwartet, dass die Fed in einen Zinssenkungszyklus eintritt, angesichts steiler Rückgänge und mehrerer scharfer Abwärtsrevisionen der US-Arbeits- und Einstellungsdaten. Der FOMC wird auch sein neuestes SEP präsentieren, und die Anleger werden gespannt sein, ob die Fed-Offiziellen die Markterwartungen für drei aufeinanderfolgende Zinssenkungen bis zum Jahresende teilen.

Lesen Sie mehr Börsennachrichten: Adobe-Aktien schwanken trotz anfänglicher Gewinn-Rallye

Dow Jones Tages-Chart


Wirtschaftsindikator

Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher

Die Verbraucherumfrage der University of Michigan umfasst eine langfristige, fünfjährige Inflationserwartung, die von der Fed bei der Berechnung ihres vierteljährlichen Index der allgemeinen Inflationserwartungen herangezogen wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Sept. 12, 2025 14:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 3.9%

Prognose: -

Vorher: 3.5%

Quelle: University of Michigan

Warum das für Trader wichtig ist

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI