tradingkey.logo

Dow Jones Industrial Average verpasst die Rallye nach dem PPI und fällt um über 200 Punkte

FXStreetSep 10, 2025 4:31 PM
  • Der Dow Jones erreichte am Mittwoch seinen Tiefpunkt, trotz eines besser als erwarteten PPI-Inflationswerts.
  • Aktien neigen sich in die obere Hälfte, da die Wetten auf Zinssenkungen weiter steigen.
  • Die meisten Gewinne nach dem PPI sind auf AI- und Technologielieferanten-Aktien beschränkt, während wichtige inländische Akteure weiterhin zurückgehen.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verfehlte am Mittwoch die Marke und verlor über 200 Punkte zum Handelsstart. Die US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Inflation lag unter den Erwartungen, was die Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) in der nächsten Woche stärkte.

Der Dow Jones testete kurzzeitig Rekordhöhen über 45.800 am Mittwoch, aber der wichtige Aktienindex drehte in den bärischen Bereich und verlor fast 450 Punkte von seinem Höchststand bis zum Tiefpunkt, bevor er einen vorläufigen Halt nahe 45.500 fand. Der Dow hält sich weiterhin nahe den Allzeithochs, aber das bullische Momentum hat Schwierigkeiten, den Gaspedal zu finden. Der 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) steigt schnell in den Bereich von 44.700 und könnte eine neue technische Herausforderung (oder Ziel) für Verkaufsdruck darstellen.

PPI-Inflation zieht sich zurück und unterstützt die Hoffnungen auf Zinssenkungen

Die US-PPI-Inflation kam viel kühler als erwartet, was einen weiteren frischen Schub in die Wetten auslöste, dass die Fed ihr Tempo bei den Zinssenkungen zum Jahresende erhöhen wird. Die Gesamt-PPI-Inflation fiel im August auf 2,6% im Jahresvergleich, während die monatliche Zahl einen Rückgang von 0,1% zeigte.

Der positive Inflationswert auf Produzentenebene führte zu einem weiteren Schlagabtausch in den sozialen Medien von US-Präsident Donald Trump, der behauptete, dass Fed-Vorsitzender Jerome Powell "zu spät" sei und die Zinsen "jetzt" senken müsse. Offensichtlich ist der derzeitige Bewohner der Pennsylvania Avenue 1600 sich nicht bewusst, dass der Chef der Fed die Zinsen nicht einseitig nach Belieben ändern kann.

PPI-Inflation ist ein einzigartiges Phänomen; die Inflation auf Produzentenebene schließt speziell alle Produkte oder Lieferketten aus, die ausländische Waren enthalten, was bedeutet, dass der PPI zufällig eine hervorragende Möglichkeit ist, den Inflationsdruck innerhalb der US-Wirtschaft zu messen, ohne die Preisvolatilität durch Zölle zu berücksichtigen. Allerdings zeigen die Inflationskennzahlen auf Verbraucherebene weiterhin anhaltenden Aufwärtsdruck, was impliziert, dass die Inflationswirkungen, die die US-Wirtschaft belasten, speziell auf Trumps Handels hysterien zurückzuführen sind. Der neueste Inflationswert des US-Verbraucherpreisindex (CPI) wird am Donnerstag erwartet und soll einen weiteren Anstieg der Gesamtinflation auf Verbraucherebene zeigen.

Trotz der Komplikationen durch Preisdrücke von innen nach außen preisen die Zinsmärkte immer noch über 90% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed bei der bevorstehenden Zinsentscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) in der nächsten Woche eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt beschließt. Allerdings sind die Wetten auf eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte auf unter 10% gesunken, nachdem sie am Dienstag nahe 20% ihren Höhepunkt erreicht hatten.

Lesen Sie mehr Börsennachrichten: Die RPO-Rallye von Oracle ist ein Anblick, den man gesehen haben muss, die Aktien sind um 40% gestiegen

Dow Jones 5-Minuten-Chart


Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI