tradingkey.logo

USD: Raum für Rückgang heute - ING

FXStreetSep 5, 2025 12:24 PM

Heute bestehen für den Dollar überwiegend Abwärtsrisiken, da die USA die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für August vornehmen, wie ING-Devisenanalyst Francesco Pesole feststellt.

Gute Chancen für eine erneute Prüfung der Tiefststände vom 1. September bei 97,55 im DXY

„Der erste Grund ist, dass der Dollar nach unseren kurzfristigen Bewertungsmodellen bei den aktuellen USD-Swap-Niveaus gegenüber den G10-Währungen bereits teuer ist. Zweitens dürfte ein deutlich schlechter als erwartetes Stellenwachstum heute zu einer Neubewertung hin zu drei Zinssenkungen der Federal Reserve bis Jahresende führen (derzeit sind 60 Basispunkte eingepreist), während ein deutlich positives Überraschung mit viel mehr Vorsicht behandelt werden dürfte, da die Märkte unter der neuen Führung des Bureau of Labor Statistics die Glaubwürdigkeit der Daten anzweifeln könnten.

„Über die Schlagzeilen zum Stellenwachstum (Konsens 75.000) hinaus werden die Revisionen für zwei Monate neben der zunehmenden Fokussierung auf die Arbeitslosenquote (Konsens 4,3 %) größere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wobei alle über dem Konsens liegenden Werte einen verstärkten negativen Einfluss auf den Dollar haben dürften. Der Grund dafür ist, dass sich das Stellenwachstum zwar verlangsamt hat, dies jedoch eher auf Arbeitskräftemangel als auf Entlassungen zurückzuführen sein dürfte, die sich stattdessen in einem Anstieg der Arbeitslosenquote niederschlagen würden.

Fed-Chef Jerome Powell selbst versuchte vor Jackson Hole, den Fokus eher auf die Arbeitslosenquote als auf das Stellenwachstum zu lenken.

Zuvor hatte Challenger den schwächsten Einstellungsbericht für August seit Beginn der Aufzeichnungen (seit 2009) und die höchsten Entlassungszahlen seit Beginn der Aufzeichnungen berichtet, wobei die Pandemie von 2020 nicht berücksichtigt wurde. All dies scheint auf eine weitere Verschlechterung des Arbeitsmarktes hinzudeuten, und die Widerstandsfähigkeit des Dollars gegenüber den Zinsen in der vergangenen Woche bedeutet unserer Meinung nach, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass das Tief vom 1. September bei 97,55 im DXY erneut getestet wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI