Die Papiere von Novo Nordisk haben am Montag zu Handelsbeginn in den USA deutlich zugelegt, nachdem das dänische Unternehmen in den USA eine wichtige Zulassung für sein Abnehmmedikament Wegovy erhielt. Die US-Arzneimittelbehörde FDA genehmigte den Einsatz des Präparats auch zur Behandlung von MASH (metabolic dysfunction-associated steatohepatitis), einer schweren Lebererkrankung, von der rund fünf Prozent der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten betroffen sind.
Wegovy ist damit die erste Therapie aus der Wirkstoffklasse der GLP-1-Medikamente, die gegen diese fortschreitende Erkrankung zugelassen wurde. Im frühen Handel stiegen die Novo-Aktien zeitweise um bis zu fünf Prozent, zuletzt notierten sie noch rund 3,5 Prozent im Plus.
Für den Konzern ist die Entscheidung ein wichtiges Signal, nachdem die Aktie in den vergangenen Wochen erheblich unter Druck geraten war. Vor rund drei Wochen verlor Novo Nordisk nach einer Gewinnwarnung und einem Führungswechsel rund 70 Milliarden US-Dollar an Börsenwert. Seit Juni vergangenen Jahres hat sich der Marktwert sogar um mehr als zwei Drittel verringert.
Der Schritt der FDA stärkt Novos Position im Wettbewerb mit dem US-Konkurrenten Eli Lilly. Dieser testet seine Wirkstoffe Tirzepatid – bekannt aus den Mitteln Mounjaro und Zepbound – ebenfalls bei MASH und meldete zuletzt ermutigende Ergebnisse aus einer klinischen Studie.
Novo Nordisk hat zudem auch in Europa und Japan Zulassungsanträge für die erweiterte Indikation gestellt. Ob das Unternehmen damit seine zuletzt ins Wanken geratene Marktführerschaft im Bereich der Adipositas- und Stoffwechselmedikamente sichern kann, bleibt abzuwarten.