tradingkey.logo

Michael Burry setzt auf breite Aktienrally – von China bis USA

FXStreetAug 15, 2025 7:34 AM

Michael Burry, bekannt aus „The Big Short“ für seine Wetten gegen den US-Häusermarkt vor der Finanzkrise 2008, zeigt sich zum Ende des ersten Quartals deutlich optimistischer. Eine aktuelle Pflichtmitteilung seines Fonds Scion Asset Management offenbart, dass er verstärkt auf steigende Kurse bei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Regionen setzt.

Zu den Positionen gehören Kaufoptionen auf die chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba und JD.com, auf den niederländischen Chiphersteller ASML sowie auf mehrere US-Konzerne wie den Kosmetikkonzern Estée Lauder, den Sportartikelanbieter Lululemon Athletica, den Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms, den Biotech-Spezialisten Regeneron Pharmaceuticals, den Gesundheitsversicherer UnitedHealth Group und den Bekleidungskonzern VF Corp.

Neben den Optionen hält Scion auch klassische Aktienpositionen in einigen dieser Unternehmen, darunter Bruker, Estée Lauder, Lululemon, Regeneron und UnitedHealth.

Der Strategiewechsel ist bemerkenswert: Im Quartal zuvor hatte Burry noch auf fallende Kurse chinesischer Internetkonzerne wie Alibaba, Baidu, JD.com und PDD Holdings gesetzt – eine Phase, in der über neue US-Zölle auf chinesische Importe spekuliert wurde.

Welche Positionen Burry aktuell noch im Depot hat, lässt sich aus den veröffentlichten Daten nicht ablesen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI