Berkshire Hathaway hat im zweiten Quartal eine neue Position beim US-Krankenversicherer UnitedHealth Group aufgebaut. Laut einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hielt das Unternehmen zum 30. Juni rund 5,04 Millionen Aktien im Wert von etwa 1,57 Milliarden US-Dollar.
Die Nachricht trieb den UnitedHealth-Kurs nachbörslich um 9,4 Prozent nach oben.
Neben dem Einstieg bei UnitedHealth reduzierte Berkshire seine Beteiligung am Technologieriesen Apple um 20 Millionen Aktien auf nun 280 Millionen Stück. Auch das Engagement bei der Bank of America wurde zurückgefahren.
Zugleich setzte das Konglomerat stärker auf den US-Immobilienmarkt und erhöhte seine Anteile an den Bauunternehmen DR Horton und Lennar deutlich. Neu ins Portfolio kamen außerdem der Sicherheitsprodukte-Anbieter Allegion, der Außenwerber Lamar Advertising sowie der Stahlhersteller Nucor.
Welche Käufe und Verkäufe direkt auf Warren Buffett oder auf seine Investmentmanager Todd Combs, Ted Weschler beziehungsweise den designierten CEO Greg Abel zurückgehen, ist nicht bekannt.
Anleger reagierten positiv: Auch die Aktien von DR Horton, Lennar, Allegion, Lamar und Nucor legten nachbörslich zu.