tradingkey.logo

Dow Jones-Futures bewegen sich wenig vor den US-Wirtschaftsdaten

FXStreetAug 14, 2025 8:22 AM
  • Die Dow Jones-Futures bleiben still, während der Markt vor den US-Erzeugerpreisindex-Daten am Donnerstag vorsichtig ist.
  • US-Präsident Trump und Finanzminister Bessent deuteten beide an, dass die Fed-Zinsen niedriger sein sollten.
  • Das FedWatch-Tool der CME zeigt eine nahezu 96%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September an.

Die Dow Jones-Futures stabilisierten sich während des frühen europäischen Handels am Donnerstag, vor der regulären Eröffnung des nordamerikanischen Marktes, und handelten nahe 45.000. Die S&P 500-Futures fielen um 0,8% und handelten nahe 6.450, während die Nasdaq 100-Futures um 0,8% zurückgingen und nahe 23.900 handelten.

Die US-Aktienfutures bewegen sich wenig, da die Händler vor den US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Daten und den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung später am Tag Vorsicht walten lassen. Die bevorstehenden US-Konjunkturdaten könnten die geldpolitische Einschätzung der US-Notenbank (Fed) beeinflussen.

Die US-Märkte könnten Unterstützung finden, da US-Finanzminister Scott Bessent in einem Interview am Mittwoch sagte, dass es eine gute Chance gibt, dass die Zentralbank im September eine Zinssenkung um 50 Basispunkte in Betracht ziehen könnte. Darüber hinaus teilte US-Präsident Donald Trump seine "Papierberechnung" mit, dass die Fed-Zinsen bei oder nahe 1% liegen sollten.

Die Marktstimmung verbesserte sich jedoch auch, da der US-Verbraucherpreisindex (VPI) im Juli um 0,2% im Vergleich zum Vormonat stieg und damit von einem Anstieg von zuvor 0,3% abkam. Die weicheren monatlichen Inflationszahlen deuteten darauf hin, dass die US-Zölle keinen Preisdruck erzeugen, zusammen mit einem abkühlenden Arbeitsmarkt, was eine dovishe Stimmung in Bezug auf die geldpolitische Einschätzung der Fed verstärkte. Das FedWatch-Tool der CME deutet darauf hin, dass die Händler von Fed-Funds-Futures nun eine nahezu 96%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der September-Sitzung einpreisen.

Am Mittwoch im regulären Handel stieg der Dow Jones um 1,04%, der S&P 500 kletterte um 0,32% und der Nasdaq Composite legte um 0,14% zu. AMD stieg um 5,4%, und Paramount Skydance schoss um 36,7% in die Höhe. Allerdings fielen mehrere Mega-Cap-Tech-Aktien, darunter Microsoft, Tesla, Nvidia, Alphabet und Meta.

Wirtschaftsindikator

Erzeugerpreisindex (Jahr)

Der vom Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums veröffentlichte Erzeugerpreisindex (PPI) misst die durchschnittlichen Preisveränderungen in den primären Märkten der USA, die von Produzenten in allen Verarbeitungsstufen erhoben werden. Veränderungen im PPI gelten weithin als Indikator für die Entwicklung der Rohstoffinflation. Allgemein wird ein hoher Wert als positiv (bzw. bullisch) für den USD angesehen, während ein niedriger Wert als negativ (bzw. bärisch) gewertet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2.5%

Vorher: 2.3%

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI