tradingkey.logo

GitHub-Chef Thomas Dohmke tritt zurück – Plattform rückt enger an Microsofts KI-Sparte

FXStreetAug 12, 2025 4:37 PM

GitHub-CEO Thomas Dohmke gibt seinen Posten nach fast vier Jahren auf. Der Schritt ist Teil einer Umstrukturierung, mit der Microsoft die Entwicklerplattform stärker in seine CoreAI-Organisation einbindet.

Einen direkten Nachfolger wird es nicht geben. Stattdessen berichtet die GitHub-Führung künftig direkt an Microsofts KI-Sparte – ein klares Signal, welche Rolle die Plattform in den künftigen KI-Plänen des Konzerns spielen soll.

Dohmke kam 2018 zu GitHub und übernahm 2021 den Chefposten. In einer internen Mitteilung erklärte er, er wolle „wieder Gründer eines Start-ups“ werden. Bis Ende 2025 bleibt er an Bord, um den Übergang zu begleiten. Unter seiner Leitung wuchs GitHub auf mehr als eine Milliarde Repositories und Forks sowie über 150 Millionen Entwickler. Zudem startete in dieser Zeit der KI-Programmierassistent GitHub Copilot, den Dohmke als wegweisend für die Softwareentwicklung bezeichnete.

In der neuen Struktur verantwortet Julia Liuson, Präsidentin von Microsofts Developer Division, die Bereiche Umsatz, Technik und Support. Produktchef Mario Rodriguez berichtet künftig an Asha Sharma, Vizepräsidentin der Microsoft AI Platform. Die CoreAI-Gruppe wird von Ex-Meta-Manager Jay Parikh geleitet und entwickelt KI-Werkzeuge und -Plattformen für das gesamte Microsoft-Ökosystem.

Seit der Übernahme 2018 für 7,5 Milliarden US-Dollar hat sich GitHub vom Vorzeigeprojekt für Microsofts Open-Source-Strategie zu einem zentralen Baustein der KI-Ausrichtung des Unternehmens entwickelt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI