tradingkey.logo

Sweetgreen rutscht tief ins Minus – stagnierendes Wachstum und sinkende Kundenzahlen setzen Kette unter Druck

FXStreetAug 8, 2025 7:28 AM

Die Aktie des US-Restaurantunternehmens Sweetgreen ist am Donnerstag um 22 Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt und seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigiert hat. Der Betreiber gesundheitsorientierter Schnellrestaurants kämpft mit einer rückläufigen Kundenfrequenz und stagnierenden Umsätzen.

Im zweiten Quartal erwirtschaftete Sweetgreen einen Umsatz von 185,6 Millionen US-Dollar – ein Zuwachs von gerade einmal 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit blieb das Unternehmen klar hinter den Markterwartungen zurück, die bei rund 193 Millionen Dollar lagen. Der bereinigte Verlust pro Aktie lag mit 20 Cent deutlich unter der Prognose von minus 9 Cent.

Besonders alarmierend: Die flächenbereinigten Umsätze (Same-Store Sales) sanken um 7,6 Prozent – ein scharfer Kontrast zum Wachstum von 9,3 Prozent im Vorjahr. Der Rückgang ist vor allem auf ein deutliches Minus bei der Kundenfrequenz und im Produktmix zurückzuführen. Zwar konnte durch Preisanpassungen ein leichter Ausgleich erzielt werden, dieser fiel mit 2,5 Prozent jedoch zu gering aus, um den Negativtrend zu stoppen.

Für das Gesamtjahr rechnet Sweetgreen nun nur noch mit einem Umsatz zwischen 700 und 715 Millionen US-Dollar – weit unter dem bisherigen Analystenkonsens von knapp 740 Millionen Dollar. Auch die Prognose für die flächenbereinigten Verkäufe wurde gesenkt: Statt Wachstum erwartet das Management nun einen Rückgang zwischen 4 und 6 Prozent.

Trotz der verhaltenen Entwicklung hält das Unternehmen an seinen Expansionsplänen fest. Für das laufende Jahr sind mindestens 40 neue Standorte geplant, davon 20 mit der automatisierten „Infinite Kitchen“-Technologie, die Prozesse in der Essenszubereitung effizienter gestalten soll.

Auf Betriebsebene zeigt sich der Druck ebenfalls: Die Marge auf Restaurantniveau sank von 22,5 auf 18,9 Prozent, das bereinigte EBITDA halbierte sich im Jahresvergleich auf 6,4 Millionen Dollar.

Sweetgreen steht damit vor der Herausforderung, in einem schwierigen Marktumfeld verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und operative Schwächen zu beheben – während es gleichzeitig versucht, mit technologischen Innovationen und neuen Standorten zukunftsfähig zu bleiben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI