Eli Lilly hat im Zuge der Zahlenvorlage für das zweite Quartal seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Der US-Pharmakonzern rechnet nun mit einem höheren Gewinn und mehr Umsatz als bislang – getragen von einer starken Geschäftsentwicklung über weite Teile des Portfolios sowie günstigen Währungseffekten.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Lilly nun einen Gewinn zwischen 20,85 und 22,10 US-Dollar je Aktie. Bereinigt um Sondereffekte sollen es 21,75 bis 23,00 Dollar je Aktie sein. Der Umsatz dürfte sich demnach auf 60 bis 62 Milliarden Dollar belaufen.
Damit fällt die neue Prognose spürbar optimistischer aus als noch zuvor. Im bisherigen Ausblick hatte das Unternehmen beim bereinigten Gewinn 20,78 bis 22,28 Dollar je Aktie in Aussicht gestellt. Die Umsatzerwartung lag zwischen 58 und 61 Milliarden Dollar.
Der Anhebung vorausgegangen ist ein starkes zweites Quartal, in dem Eli Lilly insbesondere von einer robusten Nachfrage nach neuen Medikamenten profitierte. Das Management zeigt sich zuversichtlich, diesen Schwung auch in der zweiten Jahreshälfte beibehalten zu können.