Beiersdorf hat im ersten Halbjahr 2025 einen leichten Ergebnisrückgang verzeichnet. Der Gewinn nach Steuern fiel auf 561 Millionen Euro, nach 590 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die Umsatzrendite nach Steuern sank von 11,4 auf 10,8 Prozent. Beim Ergebnis je Aktie ging es auf 2,47 Euro zurück; bereinigt um Sondereffekte blieb es bei 2,54 Euro.
Das operative Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte lag mit 836 Millionen Euro geringfügig unter dem Vorjahreswert von 838 Millionen Euro. Die EBIT-Marge gab entsprechend leicht von 16,2 auf 16,1 Prozent nach.
Der Konzernumsatz summierte sich auf 5,188 Milliarden Euro und blieb damit nominal nahezu unverändert. Organisch legte der Umsatz um 2,1 Prozent zu – deutlich weniger als das Plus von 7,1 Prozent im ersten Halbjahr 2024.
Beim Brutto-Cashflow verzeichnete Beiersdorf einen spürbaren Rückgang von 769 auf 622 Millionen Euro. Die Investitionen wurden dagegen weiter hochgefahren: Sie stiegen von 171 auf 214 Millionen Euro – ein Zeichen, dass der Konzern trotz der schwächeren Dynamik an seinen Ausbauplänen festhält.