tradingkey.logo

USD: Die letzte große Handelswoche des Sommers – ING

FXStreetJul 28, 2025 1:24 PM

Die Märkte haben die Nachricht über ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU positiv aufgenommen. Das Abkommen entspricht weitgehend den Gerüchten von Mitte letzter Woche und scheint einem Muster von 15 % Grundzöllen und einer Verpflichtung zu hohen Ausgaben für US-Güter und Energie zu folgen. Das Abkommen ist besser als die in den letzten Monaten angedrohten Zölle von 30-50 %, wenn auch wahrscheinlich genauso schlecht wie die Ende letzten Jahres diskutierten universellen Zollsätze, wie ING-Devisenanalyst Chris Turner feststellt.

Die Märkte preisen einen ruhigen August ein

„Wir wissen noch immer nicht, wie es mit dem Pharmasektor weitergeht, wo die Ergebnisse einer Handelsuntersuchung noch diese Woche veröffentlicht werden könnten. Was noch ausstehende große Handelsabkommen angeht, wird der Markt weiterhin auf Abkommen mit Asien (Südkorea, Taiwan, Indien) und vielleicht auch auf Neuigkeiten für Mexiko und Kanada achten. Die europäischen Politiker hoffen, dass dieses Abkommen den Unternehmen etwas Sicherheit geben und dringend benötigte Investitionen freisetzen kann. Die Investitionsabsichten in den EMI-Umfragen werden daher in den kommenden Monaten genau unter die Lupe genommen werden.

„Angesichts der Tatsache, dass in der vergangenen Woche Gerüchte über ein ähnliches Abkommen kursierten, ist es nicht verwunderlich, dass sich die Devisenmärkte über Nacht kaum bewegt haben. Allerdings stehen in dieser Woche zahlreiche Makrodaten und Maßnahmen der Zentralbanken an, die unserer Meinung nach den Dollar etwas unterstützen könnten. Zu den US-Makrodaten zählen die Arbeitsmarktdaten (JOLTS am Dienstag, NFP am Freitag), eine voraussichtliche Erholung des BIP im zweiten Quartal am Mittwoch und eine hartnäckigere Inflation am Donnerstag (Kern-PCE für Juni), die wieder auf 0,3 % gegenüber dem Vormonat steigen dürfte. Dies dürfte die Mehrheit der Federal Reserve in ihrer geduldigen Haltung hinsichtlich der Zinsen (FOMC-Sitzung am Mittwoch) bestätigen und die Aussichten auf eine Zinssenkung durch die Fed im September weiter schwächen.

„Sobald der Datenkalender für diese Woche leer ist, sieht es so aus, als würden die Märkte einen ruhigen August einpreisen. Dies dürfte das Interesse am Carry-Trade steigern, bei dem die Einwöchigen Zinsen von 4,37 % p. a. den Dollar nicht zu einer idealen Finanzierungswährung machen. Wir gehen weiterhin von einer Konsolidierungsphase für den Dollar aus, in der der DXY wieder in Richtung 98,50/99,00 zurückfallen könnte, vorausgesetzt, die US-Daten kommen den Erwartungen entgegen.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI