tradingkey.logo

Positive Stimmung gegenüber dem US-Dollar lässt nach – Scotiabank

FXStreetJul 18, 2025 1:37 PM

Das bislang positive Sentiment gegenüber dem US-Dollar (USD) im Juli (das weitgehend auf Short-Covering-Nachfrage nach dem raschen Rückgang des USD in der ersten Jahreshälfte zurückzuführen ist) könnte sich abschwächen, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, anmerken.

USD wird aufgrund nachlassender bullischer Stimmung generell schwächer gehandelt

„Kurzfristig haben die Kommentare des als Taube bekannten Fed-Gouverneurs Waller, der jetzt niedrigere Zinsen fordert, dazu beigetragen, den USD zum Ende der Woche zu bremsen, obwohl die Swap-Preise unverändert sind (und damit effektiv ein Nullrisiko für eine Lockerung bei der Entscheidung am 30. Juli einpreisen). Allgemeiner betrachtet könnten jedoch die anhaltenden Angriffe von Präsident Trump auf Fed-Chef Powell nach den besser als erwarteten Daten von gestern das Sentiment gegenüber dem USD stärker belasten. Eine Verschärfung der Kritik an der Fed wird kurzfristig nicht viel ändern. Die Swap-Preise spiegeln eine gewisse Zurückhaltung bei den Wetten auf eine Lockerung der Fed im Jahr 2025 in den letzten Monaten wider, aber auch eine stärkere Erwartung von Zinssenkungen der Fed im Jahr 2026.

„Dies könnte die Befürchtung widerspiegeln, dass die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle die Fed davon abhalten wird, die Zinsen in diesem Jahr deutlich zu senken. Es könnte aber auch ein Ausdruck dafür sein, wie die Märkte die Folgen eines Wechsels an der Spitze der Fed einschätzen – eine aggressivere Lockerung im nächsten Jahr, wenn der Präsident jemanden einsetzt, der seine Ansicht zur Zinspolitik teilt. Beachten Sie, dass sich die Laufzeitprämie für US-Staatsanleihen seit Anfang Juli wieder um etwa 18 Basispunkte ausgeweitet hat, während die US-Inflationsswaps weiterhin Erwartungen einer höheren Inflation in 12 und 24 Monaten widerspiegeln. Es ist nicht abwegig zu sagen, dass all dies darauf hindeutet, dass das Vertrauen der Anleger in die institutionelle Widerstandsfähigkeit der Fed schwächt, während das Vertrauen in eine niedrige und stabile Inflation infolge der Angriffe auf den Fed-Vorsitzenden schwindet, was für die Aussichten für den Dollar nicht positiv sein kann.„

“Bislang führen die NOK und die SEK die Gewinne gegenüber dem USD an, während der JPY kaum verändert ist und eine moderate Underperformance zeigt. Zu den Veröffentlichungen aus den USA zählen die Daten zu den Baubeginnen, Baugenehmigungen und das Sentiment der Universität Michigan. Die Inflationserwartungen könnten in diesem Bericht im Mittelpunkt stehen. Auf den Charts hat sich der Anstieg des DXY im Juli in der zweiten Hälfte dieser Woche um den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt verlangsamt, wo der Dollar im Mai und Juni seinen Höchststand erreicht hatte. Die Intraday-Preisentwicklung tendiert etwas schwächer. Ein Durchbrechen der Marke von 98,0 wäre (zumindest) kurzfristig ein technisches Negativsignal für den Index.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI