tradingkey.logo

USD-Erholung stockt, Inflationssorgen bleiben bestehen – Scotiabank

FXStreetJul 16, 2025 2:01 PM

Nach einem stetigen Anstieg seit Monatsbeginn könnte die Erholung des USD heute Morgen deutliche Anzeichen einer zumindest vorübergehenden Stagnation zeigen. Der USD notiert gegenüber den wichtigsten Währungen uneinheitlich, verzeichnet jedoch gegenüber den wichtigsten Majors leichte Verluste, und der DXY hält sich derzeit innerhalb der gestrigen Handelsspanne. Dies ist jedoch nicht endgültig, und die seit dem 1. Juli anhaltende Erholung darf nicht ignoriert werden, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

USD-Gewinne gegenüber den wichtigsten Majors stagnieren

„Dennoch gibt es Wolken am längerfristigen Horizont des USD, einige davon bekannt (Fiskal- und Handelspolitik), andere noch im Entstehen. Das Weiße Haus griff Fed-Chef Powell nach der Veröffentlichung der gestrigen US-VPI-Daten weiter an. Einerseits stiegen die Kerndaten mit 0,2 % im Monatsvergleich etwas weniger stark als erwartet. Andererseits gab es in den Details (Kernwaren) einige Anzeichen dafür, dass die Zölle einen gewissen Einfluss auf die Preise haben könnten. Mit anderen Worten: Es ist für jeden etwas dabei, je nachdem, welche Sichtweise man wählt. Der Präsident wiederholte seine Forderung, dass die Zinsen um 3 Prozentpunkte gesenkt werden sollten.

Der stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses verspottete Fed-Chef Powell auf X. Vor der Veröffentlichung der Daten erklärte Finanzminister Bessent, dass die Suche nach einem Nachfolger für Powell bereits im Gange sei (kürzlich hatte er noch angedeutet, dass der Prozess möglicherweise erst Ende des Jahres beginnen würde). Es ist zwar höchst unwahrscheinlich, dass Fed-Chef Powell vor Ablauf seiner Amtszeit zurücktreten wird, doch dürfte der Druck der Regierung auf die Fed-Führung nicht nachlassen. In einer späteren Stellungnahme erklärte der Präsident, dass er die Fed/Renovierungsfrage für „eine Art“ Kündigungsgrund halte. Das Auftreten von Manövern, die möglicherweise zur Absetzung des Fed-Vorsitzenden führen könnten, sollte die Märkte mehr beunruhigen, als dies offenbar der Fall ist. Eine solche Entwicklung würde wahrscheinlich die Finanzmärkte destabilisieren und das Vertrauen in die Fed untergraben.

„Die US-Inflationsswaps steigen weiter, was möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass die Anleger zunehmend besorgt sind, dass die Fed mittelfristig nicht in der Lage sein wird, die Inflation einzudämmen, da die Fed im Fokus steht und die jüngsten Handelsabkommen der USA mit höheren Zöllen als erwartet einhergehen. Der 2-jährige Inflationsswap stieg auf 2,97 %, den höchsten Stand seit 2023. Der US-EPI dürfte im Juni sowohl insgesamt als auch kernbereinigt um 0,2 % steigen. Beide Kennzahlen dürften sich im Jahresvergleich etwas verlangsamen. Die Veröffentlichung des Beige Book der Fed um 14:00 Uhr ET dürfte den vorsichtigen Ausblick für die Geldpolitik angesichts hartnäckiger Preise und einer robusten Konjunktur unterstreichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI