tradingkey.logo

Ist der US-Dollar tatsächlich gefährdet? – Commerzbank

FXStreetJul 9, 2025 2:16 PM

Es besteht die Gefahr, dass die Verhängung von Sanktionen durch die US-Regierung über den US-Dollar (USD) als weltweit führende Währung dessen Status in Frage stellt, wenn die Länder, die den USD als internationales Zahlungsmittel nutzen, solche US-Sanktionen nicht mehr unterstützen. Aber ist der USD wirklich gefährdet? Die aktuelle Schwäche des USD wird schnell mit wachsenden Zweifeln an seinem Status als Leitwährung gleichgesetzt, doch eine Abwertung des USD muss damit nicht zwangsläufig einhergehen, wie Commerzbank-Devisenanalystin Antje Praefcke feststellt.

Derzeit keine Alternative zum USD

„In den 2000er Jahren gab es eine Phase, in der der USD stark abgewertet wurde, ohne dass sein Status als Reservewährung infrage gestellt wurde. Ich möchte nur daran erinnern, dass uns zu Beginn des Jahres viele Kunden gefragt haben, ob und wann der EUR/USD die Parität erreichen würde.

Die Abwertung des USD um fast 15 % seitdem ist sicherlich bemerkenswert in ihrer Geschwindigkeit. Aber auch der neue US-Präsident hat sein Bestes getan, um die Märkte zu verunsichern, sei es mit seiner unberechenbaren Zoll-, Wirtschafts- und Außenpolitik oder seinen Angriffen auf die Fed.“

„Betrachtet man jedoch die Kaufkraftparität, so bleibt der USD trotz seiner Abwertung seit Jahresbeginn hoch bewertet. Es ist daher möglich, dass Trumps Politik in erster Linie ein Auslöser für eine Korrektur der Überbewertung des USD war, die unter anderem auf dem Sonderstatus der US-Wirtschaft beruhte. Umgekehrt würde dies bedeuten, dass künftige US-Regierungen die Fehler oder Fehltritte der Trump-Regierung korrigieren und damit den bisherigen Status quo der wirtschaftlichen Überperformance der USA wiederherstellen könnten – und möglicherweise auch den USD stärken, indem sie das Vertrauen der Märkte in seinen Status wiederherstellen.

„Vielen mag diese Vorstellung nicht gefallen, doch letztlich bietet der US-Kapitalmarkt weiterhin all diese Eigenschaften, während potenziellen Alternativen (sei es der Euro, der Renminbi oder eine noch nicht existierende gemeinsame BRICS-Währung) eine oder mehrere dieser Eigenschaften fehlen. Abgesehen von der Bereitschaft eines Landes oder Währungsraums, ein dauerhaft hohes Leistungsbilanzdefizit in Kauf zu nehmen, um der Welt die Reservewährung oder das Transaktionsmittel zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig eine Zahlungsbilanzkrise zu vermeiden. Trotz allem sehe ich derzeit keine Alternative zum USD als Reservewährung und internationales Zahlungsmittel, auch nicht in seiner derzeitigen Schwäche."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI