tradingkey.logo

USD: EMI-Umfragen signalisieren weltweite Verlangsamung - MUFG

FXStreetApr 24, 2025 1:20 PM

Die negativen Auswirkungen der erhöhten politischen Unsicherheit und die Befürchtungen über Störungen durch Zölle im Handel wurden in den jüngsten EMI-Umfragen deutlich, die gestern aus Europa und den USA veröffentlicht wurden. Die zusammengefassten EMI-Werte für April fielen in der Eurozone um 0,8 Punkte auf 50,1, in Großbritannien um 3,3 Punkte auf 48,2 und in den USA um 2,3 Punkte auf 51,2, so MUFGs Devisenanalyst Lee Hardman.

Wetten auf Zinssenkungen der Fed stoßen auf Widerstand, da die US-Inflation anhält

„Die breit angelegte Verschlechterung des Geschäftsvertrauens wird die Erwartungen für eine Verlangsamung des globalen Wachstums im 2. Dies passt zu den aktualisierten globalen Wirtschaftsprognosen des IWF, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurden. Die IWF-Referenzprognosen für das globale Wachstum wurden für dieses und nächstes Jahr um insgesamt 0,8 Prozentpunkte auf 2,8 % bzw. 3,0 % nach unten korrigiert. Trotz der prognostizierten Abschwächung stellte der IWF fest, dass das weltweite Wachstum weiterhin deutlich über dem Niveau einer Rezession liegt. Die größten Abstriche beim Wachstum wurden für Mexiko, Kanada, die USA und China gemacht.“

„Der IWF erwartet, dass sich das Wachstum in den USA auf 1,8 % (-0,9 Prozentpunkte weniger) im Jahr 2025 und 1,7 % (-0,4 Prozentpunkte weniger) im Jahr 2026 abschwächen wird. Dies wird die Fed bei der Festlegung der Geldpolitik vor größere Herausforderungen stellen. Der US-Zinsmarkt rechnet derzeit mit Zinssenkungen der Fed um 83 Basispunkte bis Ende des Jahres, wobei die nächste Zinssenkung um 25 Basispunkte für Juni oder Juli erwartet wird. Da die Inflation in diesem Jahr jedoch weiter über das 2,0 %-Ziel der Fed ansteigen dürfte, wird die Fed wahrscheinlich eine noch stärkere Abschwächung der US-Wirtschaft und eine Lockerung der Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt benötigen, um diese Erwartungen zu erfüllen.“

„Der schwächere Dollar spiegelt zum Teil die erwarteten stärkeren negativen Auswirkungen auf das Wachstum in den USA im Vergleich zu anderen großen Volkswirtschaften wider. Die IWF-Prognosen für das Wachstum in der Eurozone wurden zwar nach unten korrigiert, aber in bescheidenerem Umfang, nämlich um jeweils -0,2 Prozentpunkte für die Jahre 2025 und 2026. Der Dollar könnte in Zukunft mehr Unterstützung erhalten, wenn sich die US-Wirtschaft nicht so stark abschwächt wie befürchtet, was es der Fed erschweren würde, die Zinsen so stark zu senken, wie derzeit eingepreist.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.