tradingkey.logo

FX Heute: Die Aufmerksamkeit richtet sich am Erntedankfest auf den Euro-Kalender

FXStreetNov 26, 2025 7:37 PM

Der US-Dollar (USD) blieb am Mittwoch auf dem Rückfuß, trotz vielversprechender US-Datenveröffentlichungen vor dem Erntedankfest. In der Zwischenzeit erwarteten die Anleger weiterhin, dass die Federal Reserve im Dezember eine weitere Zinssenkung vornehmen wird.

Hier ist, was am Donnerstag, den 27. November, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) fiel zum vierten Mal in Folge und testete erneut die mehrtägigen Tiefststände nahe 99,60, trotz der Erholung der US-Staatsanleihenrenditen und fester Datenveröffentlichungen. Der ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe, die Bauausgaben und der endgültige S&P Global Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stehen am 1. Dezember auf dem US-Kalender an.

EUR/USD stieg auf frische mehrtägige Höchststände und testete die wichtige 1,1600-Marke als Reaktion auf die weitere Schwäche des Greenbacks. Die GfK-Verbrauchervertrauen in Deutschland steht an, gefolgt von dem endgültigen Verbrauchervertrauen in der Eurozone und der Umfrage zu den Verbraucherpreiserwartungen. Darüber hinaus wird die EZB ihre Konten zusammen mit den M3-Geldmengenfiguren veröffentlichen. Außerdem werden die EZB-Vertreter Cipollone, De Guindos, Machado und Tuominen sprechen.

GBP/USD setzte seinen Aufstieg am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort, überwand die Hürde von 1,3200 und erreichte Vier-Wochen-Hochs, während die Anleger den Herbsthaushalt von Kanzler Reeves bewerteten. Als nächstes stehen die Nationwide Housing Prices am 28. November über den Kanal an.

USD/JPY machte einen Teil der tiefen Korrektur vom Dienstag wett, gewann an Fahrt und besuchte erneut die Region von 156,70. Die Rede von BoJ-Vertreter Noguchi wird das einzige Ereignis auf dem japanischen Kalender sein.

AUD/USD beschleunigte am Mittwoch seinen Aufwärtsimpuls und überwand die 0,6500-Marke. Die vierteljährlichen privaten Investitionen werden das herausragende Ereignis in Australien sein.

Die WTI-Preise drehten den Rückgang vom Dienstag um und erlangten die Marke von 58,00 USD pro Barrel zurück, während die Händler die geopolitische Situation und Überangebotsbedenken im Auge behielten und die unerwartete wöchentliche Zunahme der US-Rohöllagerbestände bewerteten.

Die Goldpreise stiegen auf Acht-Tage-Hochs über die Marke von 4.170 USD pro Feinunze, unterstützt durch marginale Verluste des Greenbacks und Spekulationen über zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve. Die weit verbreitete Erholung der US-Staatsanleihenrenditen begrenzte jedoch etwas den Aufwärtstrend. Die Silberpreise stiegen zum dritten Mal in Folge und erreichten diesmal frische Zwei-Wochen-Hochs deutlich über der Marke von 53,00 USD pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI