tradingkey.logo

GBP/USD-Risiko-Reversals deuten auf ein schwächeres Pfund hin – Commerzbank

FXStreetNov 26, 2025 11:30 AM

GBP/USD sieht sich erhöhten Abwärtsrisiken gegenüber, da die vom Markt implizierte Volatilität und die Risikoreversals auf Erwartungen hinsichtlich eines schwächeren Pfund Sterling (GBP) vor der Veröffentlichung des britischen Haushaltsplans hindeuten. Ein glaubwürdiger Finanzplan von Finanzminister Reeves ist laut Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, entscheidend für die Wiederherstellung des Vertrauens der Anleger.

Vor dem britischen Haushalt wird Marktvolatilität erwartet

„Die Risikoreversals zeigten deutlich, dass die meisten Marktteilnehmer eine ähnliche Ansicht vertraten und in den letzten Wochen zu einer höheren Risikoeinschätzung für ein schwächeres Pfund tendierten. Wir werden in den kommenden Tagen wahrscheinlich eine weitere Verschiebung hin zu einer höheren impliziten Volatilität und negativeren GBP/USD-Risiko-Reversals sehen. Obwohl diese Verschiebung bereits in gewissem Umfang stattgefunden hat, erreichten wir im letzten Jahr den Höhepunkt erst kurz nach der Vorstellung des Haushaltsplans. Wiederholte Vergleiche mit der Truss-Episode, als Liz Truss die Finanzmärkte mit schlecht durchdachten Plänen für Umsätze und Ausgaben schockierte, sind jedoch wahrscheinlich unangemessen.

„Nur weil die Risiken aus Marktsicht eindeutig auf ein schwächeres Pfund hindeuten, bedeutet dies nicht, dass dies auch zwangsläufig eintreten wird. Sowohl während der Truss-Episode als auch beim letzten Haushalt hat sich das Pfund nicht allzu schlecht entwickelt. In diesem Jahr war die Situation jedoch anders. Es scheint, dass die Beamten mit ihren zahlreichen Ideen, von denen einige später wieder verworfen wurden, die Pfund-Anleger nicht überzeugen konnten.

Wir vermuten, dass sich dies in den kommenden Tagen fortsetzen wird. Mit anderen Worten: Die vom Markt wahrgenommenen Risiken für das Pfund werden in diesem Jahr eher eintreten als im letzten Jahr, da sich die Bedingungen verschlechtert haben und die Regierung offenbar keinen überzeugenden Plan hat.

Im Wesentlichen müsste Reeves einen überzeugenden Plan vorlegen, um den Haushalt bis zum Haushaltsjahr 2029/30 auszugleichen, ohne die Inflation wieder anzukurbeln oder das Wachstum zu drosseln. Mögliche Ansatzpunkte, die den Markt überzeugen könnten, wären unter anderem der Nachweis von finanzpolitischem Spielraum, die Vermeidung von Steuererhöhungen, die die Inflation ankurbeln, und die Umsetzung möglichst weniger kurzfristiger Steueränderungen, die Probleme lediglich auf zukünftige Jahre verschieben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI