tradingkey.logo

JPY nahe Tiefstständen, da Interventionsrisiken steigen – MUFG

FXStreetNov 24, 2025 2:49 PM

Der japanische Yen (JPY) wurde zu Beginn der Woche weiterhin nahe den jüngsten Tiefstständen gehandelt, nachdem der USD/JPY letzte Woche einen Höchststand von 157,89 erreicht hatte. Das Währungspaar ist um etwa 10 große Zahlen gestiegen, seit Sanae Takaichi die Wahl zur Vorsitzenden der LDP gewonnen hat. Der Yen-Ausverkauf in der vergangenen Woche wurde durch die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Finanzpläne der Regierung ausgelöst, als diese ein größeres Konjunkturpaket als erwartet ankündigte. Die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen stieg Ende letzter Woche auf ein neues Zyklushoch von 1,85 %, bevor sie wieder zurück unter 1,80 % fiel, was dazu beitrug, den Yen-Verkaufsdruck zu verringern, berichtet Lee Hardman, Devisenanalyst bei MUFG.

BoJ signalisiert wachsende Dringlichkeit für Zinserhöhung

„Der starke einseitige Yen-Ausverkauf sorgt für wachsende Besorgnis unter japanischen Politikern, die signalisiert haben, dass das Risiko einer direkten Intervention zur Unterstützung des Yen steigt, sollte die unerwünschte Preisentwicklung anhalten. Darüber hinaus haben Vertreter der BoJ angedeutet, dass die Yen-Schwäche eine frühere Wiederaufnahme der Zinserhöhungen begünstigen könnte. Der Nikkei berichtete am späten Freitag über Äußerungen des BOJ-Vorstandsmitglieds Kazuyuki Masu, der erklärte: „Ich kann nicht sagen, in welchem Monat es sein wird, aber zeitlich gesehen sind wir kurz davor“, die Zinsen erneut anzuheben.

Es war sein erstes Exklusivinterview seit seinem Eintritt in den Vorstand der BOJ im Juli. Er ist der Ansicht, dass der Leitzins unter dem neutralen Zinssatz liegt, und ist fest davon überzeugt, dass wir dies schnell ändern müssen. Die Äußerungen waren bemerkenswert, da Kazuyuki Masu zuvor als eines der eher dovish BOJ-Vorstandsmitglieder galt. Anfang der Woche hatten sowohl BOJ-Gouverneur Ueda als auch Junko Koeda ebenfalls ihre Besorgnis über die Schwäche des Yen und die Notwendigkeit einer Normalisierung der Geldpolitik zum Ausdruck gebracht.

„Die jüngsten Äußerungen sprechen für eine weitere Zinserhöhung im Dezember oder Januar, obwohl die Marktteilnehmer angesichts der anhaltenden Unsicherheit darüber, ob die Regierung sich gegen eine frühere Erhöhung wehren wird, um eine wachstumsfördernde Politik beizubehalten, skeptisch bleiben. Solange diese Zweifel bestehen, wird es dem Yen schwerfallen, sich von seinem stark unterbewerteten Niveau zu erholen.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI