tradingkey.logo

EUR/JPY steigt aufgrund der Yen-Schwäche, die durch fiskalische Risiken und eine niedrige Zinserwartung bedingt ist

FXStreetNov 24, 2025 10:53 AM
  • EUR/JPY steigt am Montag, unterstützt durch die Schwäche des JPY, die durch fiskalische Risiken und Erwartungen an anhaltend niedrige Zinssätze in Japan bedingt ist.
  • Die jüngsten Kommentare der japanischen Regierung und das große fiskalische Stimuluspaket erhöhen den Druck auf die Währung.
  • Verbale Interventionen von japanischen Behörden helfen, die Verluste des japanischen Yen zu begrenzen, da die Märkte wachsam gegenüber dem Risiko einer tatsächlichen Intervention bleiben.

EUR/JPY handelt um 180,70, ein Plus von 0,35% am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung. Das Paar profitiert von erneutem Verkaufsdruck auf den japanischen Yen (JPY), der durch anhaltende Bedenken über die fiskalische Entwicklung Japans und Zweifel an einer bevorstehenden Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) geschwächt wird. Die Anleger bleiben jedoch vorsichtig, da die japanischen Behörden ihre verbalen Warnungen gegen das, was sie als übermäßige Währungsbewegungen ansehen, verstärken.

Die aktuellen Marktdynamiken ergeben sich aus der Ankündigung eines großen Stimuluspakets, das kürzlich von der japanischen Regierung genehmigt wurde. Wie von Reuters berichtet, unterstützte Premierministerin Sanae Takaichi ein wirtschaftliches Paket in Höhe von 21,3 Billionen Yen, einschließlich 17,7 Billionen Yen an Ausgaben aus dem allgemeinen Haushalt und 2,7 Billionen Yen an Steuersenkungen.

Dieser Plan, Japans größter seit der Covid-19-Pandemie, weckt Bedenken über die sich verschlechternde fiskalische Lage des Landes und nährt die Erwartungen an eine erhöhte Staatsverschuldung, was den JPY belastet.

Gleichzeitig favorisiert die japanische Regierung weiterhin eine lockere Finanzpolitik, eine Haltung, die den japanischen Yen unter Druck hält und den Aufwärtstrend bei EUR/JPY unterstützt.

Die jüngsten Kommentare von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, der darauf hinwies, dass eine übermäßige Schwäche des japanischen Yen die importgetriebene Inflation anheizen könnte, waren nicht ausreichend, um die Stimmung zu ändern, da die Märkte zunehmend an der Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung bereits im Dezember zweifeln.

Auf europäischer Seite profitiert der Euro (EUR) von einer leichten Verbesserung der Risikobereitschaft, trotz gemischter makroökonomischer Daten. Das deutsche IFO-Geschäftsklima fiel im November auf 88,1, was unter den Erwartungen liegt, aber die Währung bleibt durch den vorsichtigen, aber wachsamen Ton der Europäischen Zentralbank (EZB) gestützt.

Präsidentin Christine Lagarde betonte, dass die EZB bereit sei, ihre Politik anzupassen, wenn die Inflationsrisiken erneut steigen, während das Mitglied des EZB-Rats Gabriel Makhlouf betonte, dass keine wesentlichen Änderungen zu erwarten seien, es sei denn, die wirtschaftlichen Aussichten ändern sich erheblich.

Ein weiterer Faktor, der den JPY-Abwärtstrend begrenzt, kommt von einer stärkeren offiziellen Rhetorik Japans. Finanzministerin Satsuki Katayama warnte, dass Japan bereit sei zu handeln, wenn die Märkte übermäßig volatil werden, eine Botschaft, die als festes Signal interpretiert wird, um aggressives Verkaufen des JPY abzuschrecken. Dies hilft, den Aufwärtstrend bei EUR/JPY einzudämmen, auch wenn es den breiteren Aufwärtstrend nicht umkehrt.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.19% 0.09% 0.25% 0.12% 0.12% 0.12% -0.15%
EUR 0.19% 0.28% 0.42% 0.30% 0.31% 0.31% 0.04%
GBP -0.09% -0.28% 0.14% 0.02% 0.03% 0.02% -0.24%
JPY -0.25% -0.42% -0.14% -0.11% -0.11% -0.10% -0.37%
CAD -0.12% -0.30% -0.02% 0.11% 0.00% 0.00% -0.26%
AUD -0.12% -0.31% -0.03% 0.11% -0.00% -0.01% -0.27%
NZD -0.12% -0.31% -0.02% 0.10% -0.00% 0.00% -0.26%
CHF 0.15% -0.04% 0.24% 0.37% 0.26% 0.27% 0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI