
Der kanadische Dollar (CAD) zeigt sich im Verlauf kaum verändert, der Spotkurs hält sich weiterhin in seiner vertrauten Spanne um 1,40.
"Die verbesserte Risikostimmung hat dem CAD bislang nicht geholfen, doch ein festerer Kurs der Aktienmärkte dürfte den Aufwärtsdruck auf den Spotkurs vorerst dämpfen. Die gestrigen Aussagen von BoC-Vizedirektor Vincent richteten den Fokus auf das schwache Produktivitätswachstum in Kanada, doch das ist für den CAD nichts Neues."
"US-Botschafter Hoekstra sagte, er rechne mit einer Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und Kanada, wisse jedoch nicht, wann dies geschehe. Außerdem erklärte er, Kanada müsse akzeptieren, dass die Zeiten des zollfreien Handels vorbei seien."
"Die bearishen USD-Bewegungen am Dienstag (Ausbruch nach unten) wurden gestern durch den deutlichen Anstieg des Spotkurses zurück in den mittleren Bereich um 1,4000 ausgeglichen. USD/CAD hat die Zone um 1,4050/60 in dieser Woche mehrfach getestet, konnte sie jedoch nicht überwinden. Ein Anstieg in Richtung 1,4080/90 bleibt ein Risiko und darüber hinaus könnte der Spotkurs erneut 1,4140 ansteuern. Unterstützung liegt bei 1,4035/40 sowie 1,3970/80."