tradingkey.logo

EUR/USD Kursprognose: Bären flirtieren mit 1,1600 inmitten eines insgesamt festeren USD

FXStreetNov 17, 2025 5:41 AM
  • EUR/USD zieht am Freitag zum zweiten Mal in Folge Verkäufer an, angesichts einer moderaten USD-Stärke.
  • Das technische Setup rechtfertigt Vorsicht für bärische Händler und eine Positionierung für tiefere Verluste.
  • Eine anhaltende Stärke über dem 50-Tage-SMA ist erforderlich, um die Argumentation für weitere Gewinne zu untermauern.

Das Paar EUR/USD handelt am Montag mit einer negativen Tendenz zum zweiten Mal in Folge, da die sinkenden Chancen auf eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) dem US-Dollar (USD) einen moderaten Auftrieb verleihen. Die Spotpreise ziehen sich weiter von einem über zweiwöchigen Hoch zurück, das am vergangenen Donnerstag erreicht wurde, während die Bären auf einen nachhaltigen Durchbruch und eine Akzeptanz unterhalb der Marke von 1,1600 warten, bevor sie sich für tiefere Verluste positionieren.

Aus technischer Sicht begünstigt das Scheitern der letzten Woche in der Nähe des entscheidenden Widerstands des 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) und die anschließende Talfahrt die EUR/USD-Bären. Allerdings rechtfertigen neutrale Oszillatoren im Tageschart eine gewisse Vorsicht angesichts der wachsenden Akzeptanz, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Einlagenzins bis Ende nächsten Jahres auf dem aktuellen Niveau halten wird, was die Euro (EUR) Bullen begünstigt.

Daher ist es wahrscheinlicher, dass ein weiterer Rückgang einige Käufer anzieht und angemessene Unterstützung im Bereich von 1,1575-1,1570 findet. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte jedoch technische Verkäufe auslösen und das EUR/USD-Paar anfällig machen, um die psychologische Marke von 1,1500 zu testen. Die Spotpreise könnten schließlich in den Bereich von 1,1470-1,1465 fallen, oder das niedrigste Niveau seit Anfang August, das Anfang dieses Monats erreicht wurde.

Auf der anderen Seite könnte der 50-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von 1,1660-1,1665 liegt, weiterhin als unmittelbare starke Barriere fungieren, über der das EUR/USD-Paar die Marke von 1,1700 zurückerobern könnte. Ein gewisser Anschlusskäufe über dem Bereich von 1,1725-1,1730 würde die Bühne für zusätzliche Gewinne in Richtung des Bereichs von 1,1755-1,1760 bereiten, auf dem Weg zur runden Marke von 1,1800 und der Widerstandszone von 1,1815-1,1820.

EUR/USD Tageschart

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% 0.14% 0.06% 0.03% 0.20% 0.13% 0.11%
EUR -0.17% -0.04% -0.09% -0.14% 0.03% -0.04% -0.06%
GBP -0.14% 0.04% -0.08% -0.11% 0.06% -0.01% -0.03%
JPY -0.06% 0.09% 0.08% -0.04% 0.14% 0.07% 0.05%
CAD -0.03% 0.14% 0.11% 0.04% 0.17% 0.10% 0.08%
AUD -0.20% -0.03% -0.06% -0.14% -0.17% -0.07% -0.09%
NZD -0.13% 0.04% 0.01% -0.07% -0.10% 0.07% -0.02%
CHF -0.11% 0.06% 0.03% -0.05% -0.08% 0.09% 0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI