
Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Underperformance gegenüber seinem amerikanischen Pendant während der asiatischen Sitzung am Montag fort und bleibt näher an einem neunjährigen Tief, das letzte Woche erreicht wurde. Ein Regierungsbericht zeigte heute Morgen, dass die japanische Wirtschaft im Zeitraum Juli-September zum ersten Mal in sechs Quartalen geschrumpft ist. Dies kommt zusätzlich zu den fiskalischen Stimulationsplänen von Japans Premierministerin Sanae Takaichi und der Unterstützung für eine ultra-lockere Geldpolitik, was die Wetten auf eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) dämpft und den JPY untergräbt. Dies, zusammen mit einem moderaten Anstieg des US-Dollars (USD), hilft dem USD/JPY-Paar, sich über den mid-154.00s stabil zu halten.
Die JPY-Bären scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, da Spekulationen im Raum stehen, dass die japanischen Behörden in die Märkte eingreifen könnten, um eine weitere Schwäche der heimischen Währung zu stoppen. Abgesehen davon trägt ein allgemein schwächerer Ton an den Aktienmärkten dazu bei, tiefere Verluste für den sicheren Hafen JPY zu begrenzen. Der USD hingegen könnte Schwierigkeiten haben, bedeutende Käufer anzuziehen, angesichts der Sorgen über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik im Zuge der längsten US-Regierungsstilllegung aller Zeiten. Dies erfordert Vorsicht, bevor man sich für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares positioniert, die in den letzten Monaten beobachtet wurde.

Aus technischer Sicht begünstigt der gute Rückschlag am Freitag von der Unterstützung bei 153,60, die den 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart darstellt, und ein Schlusskurs über der Hürde von 154,45-154,50 die USD/JPY-Bullen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf dem Tages-Chart komfortabel im positiven Bereich und sind noch nicht im überkauften Bereich. Einige Anschlusskäufe und eine Akzeptanz über der psychologischen Marke von 155,00 werden die konstruktiven Aussichten bestätigen und die Kassapreise auf die Zwischenbarriere von 155,60-155,65 auf dem Weg zur runden Marke von 156,00 anheben.
Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unterhalb der unmittelbaren Unterstützung von 154,00 weiterhin einige Käufer anziehen und in der Nähe des Bereichs von 153,60-153,50 auf angemessene Unterstützung stoßen, unterhalb derer das USD/JPY-Paar auf die runde Marke von 153,00 fallen könnte. Letztere sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben und die Kassapreise in den nächsten relevanten Unterstützungsbereich nahe 152,15-152,10 ziehen könnte.
Das vom japanischen Kabinettsbüro vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Japan innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als wichtigster Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Entwicklung eines Quartals mit dem vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: So Nov. 16, 2025 23:50 (Zuvor)
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: -0.4%
Prognose: -0.6%
Vorher: 0.5%
Quelle: Japanese Cabinet Office