tradingkey.logo

Japanischer Yen dümpelt nahe dem neunjährigen Tief gegenüber dem USD nach Veröffentlichung des Q3-BIP von Japan

FXStreetNov 17, 2025 2:52 AM
  • Der japanische Yen startet die neue Woche mit einem schwächeren Ton angesichts der Unsicherheit über die Zinserhöhung der BoJ.
  • Die JPY-Bullen scheinen von den weniger schlechten als erwarteten BIP-Daten für Q3 in Japan eher unbeeindruckt zu sein.
  • Reduzierte Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember stützen den USD und bieten Unterstützung für das USD/JPY-Paar.

Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Underperformance gegenüber seinem amerikanischen Pendant während der asiatischen Sitzung am Montag fort und bleibt näher an einem neunjährigen Tief, das letzte Woche erreicht wurde. Ein Regierungsbericht zeigte heute Morgen, dass die japanische Wirtschaft im Zeitraum Juli-September zum ersten Mal in sechs Quartalen geschrumpft ist. Dies kommt zusätzlich zu den fiskalischen Stimulationsplänen von Japans Premierministerin Sanae Takaichi und der Unterstützung für eine ultra-lockere Geldpolitik, was die Wetten auf eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) dämpft und den JPY untergräbt. Dies, zusammen mit einem moderaten Anstieg des US-Dollars (USD), hilft dem USD/JPY-Paar, sich über den mid-154.00s stabil zu halten.

Die JPY-Bären scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, da Spekulationen im Raum stehen, dass die japanischen Behörden in die Märkte eingreifen könnten, um eine weitere Schwäche der heimischen Währung zu stoppen. Abgesehen davon trägt ein allgemein schwächerer Ton an den Aktienmärkten dazu bei, tiefere Verluste für den sicheren Hafen JPY zu begrenzen. Der USD hingegen könnte Schwierigkeiten haben, bedeutende Käufer anzuziehen, angesichts der Sorgen über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik im Zuge der längsten US-Regierungsstilllegung aller Zeiten. Dies erfordert Vorsicht, bevor man sich für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares positioniert, die in den letzten Monaten beobachtet wurde.

Der japanische Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken, da die wirtschaftliche Kontraktion die Unsicherheit über die BoJ verstärkt

  • Das Kabinett berichtete an diesem Montag, dass die japanische Wirtschaft im Zeitraum Juli-September um 0,4% geschrumpft ist, was den ersten Rückgang in sechs Quartalen markiert. Darüber hinaus fiel das Bruttoinlandsprodukt im Septemberquartal im Jahresvergleich um 1,8% nach einem Anstieg von 2,3% im vorherigen Quartal.
  • Die Werte waren weniger schlecht als die Konsensschätzungen, deuteten jedoch auf eine begrenzte Stärke der japanischen Wirtschaft hin. Dies zwang die Anleger, ihre Wetten zu reduzieren, dass die Bank of Japan bald die Zinsen erhöhen wird, angesichts zunehmenden politischen Widerstands, was den japanischen Yen untergräbt.
  • Die Regierung von Japans Premierministerin Sanae Takaichi arbeitet an einem Stimulationspaket, um die Haushalte vor den steigenden Lebenshaltungskosten zu schützen. Takaichi sagte letzte Woche, dass sie an einem neuen fiskalischen Ziel arbeiten werde, das sich über mehrere Jahre erstreckt, um flexiblere Ausgaben zu ermöglichen.
  • China und Japan tauschten scharfe Warnungen aus, nachdem Takaichis Bemerkungen über den Einsatz militärischer Gewalt in einem Taiwan-Konflikt gemacht wurden. In der Antwort drohte China mit schweren Konsequenzen, was das Risiko einer weiteren Eskalation der Spannungen und der Verschärfung des diplomatischen Stillstands zwischen den beiden Nationen erhöht.
  • Dies wird als belastend für die Stimmung der Anleger angesehen und bietet dem sicheren Hafen JPY eine gewisse Unterstützung. In der Zwischenzeit führte der jüngste Rückgang des JPY zu einigen verbalen Interventionen von japanischen Behörden. Dies hält die JPY-Bären weiter davon ab, neue Wetten abzuschließen und begrenzt die Verluste.
  • Tatsächlich sagte Japans Finanzministerin Satsuki Katayama letzte Woche, dass sie die FX-Bewegungen mit einem Gefühl der Dringlichkeit beobachten werde. Darüber hinaus sagte Japans Wirtschaftsminister Minoru Kiuchi am Freitag, dass ein schwacher JPY die CPI durch Importkosten erhöhen kann, was Vorsicht für die JPY-Bären erfordert.
  • In der Zwischenzeit signalisierten immer mehr Mitglieder der Federal Reserve Vorsicht bei weiteren Lockerungen angesichts des Mangels an Wirtschaftsdaten. Dies dämpft die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember, was dem US-Dollar und dem USD/JPY-Paar etwas Unterstützung bietet.
  • Die Marktaufmerksamkeit richtet sich nun auf die verzögerte Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten US Nonfarm Payrolls-Berichts am Donnerstag. Darüber hinaus werden die Protokolle der FOMC-Sitzung und die Reden der Fed auf Hinweise zur zukünftigen Zinssenkungspolitik genau beobachtet, was dem Dollar frische Impulse geben sollte.

USD/JPY-Bullen warten nun auf eine Akzeptanz über 155,00, bevor sie sich für weitere Gewinne positionieren

Aus technischer Sicht begünstigt der gute Rückschlag am Freitag von der Unterstützung bei 153,60, die den 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart darstellt, und ein Schlusskurs über der Hürde von 154,45-154,50 die USD/JPY-Bullen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf dem Tages-Chart komfortabel im positiven Bereich und sind noch nicht im überkauften Bereich. Einige Anschlusskäufe und eine Akzeptanz über der psychologischen Marke von 155,00 werden die konstruktiven Aussichten bestätigen und die Kassapreise auf die Zwischenbarriere von 155,60-155,65 auf dem Weg zur runden Marke von 156,00 anheben.

Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unterhalb der unmittelbaren Unterstützung von 154,00 weiterhin einige Käufer anziehen und in der Nähe des Bereichs von 153,60-153,50 auf angemessene Unterstützung stoßen, unterhalb derer das USD/JPY-Paar auf die runde Marke von 153,00 fallen könnte. Letztere sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben und die Kassapreise in den nächsten relevanten Unterstützungsbereich nahe 152,15-152,10 ziehen könnte.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das vom japanischen Kabinettsbüro vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Japan innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als wichtigster Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Entwicklung eines Quartals mit dem vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: So Nov. 16, 2025 23:50 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: -0.4%

Prognose: -0.6%

Vorher: 0.5%

Quelle: Japanese Cabinet Office

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI