tradingkey.logo

EUR/USD weitet die Gewinnserie aus, während der Dollar vor der wichtigen Abstimmung im US-Repräsentantenhaus nachgibt

FXStreetNov 12, 2025 4:17 PM
  • EUR/USD erweitert die Gewinne und steigt zum sechsten Mal in Folge, da die Erholung des US-Dollars an Schwung verliert.
  • Investoren warten auf eine entscheidende Abstimmung im US-Kongress zur Beendigung der Regierungsschließung.
  • Hawkische Kommentare der EZB und stabile deutsche Inflationsdaten untermauern die Widerstandsfähigkeit des Euros.

Der Euro (EUR) legt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und macht frühere Verluste wett, während der Rückgang des Greenbacks an Schwung verliert, bevor eine kritische Abstimmung im Kongress zur Beendigung der rekordlangen US-Regierungsschließung ansteht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EUR/USD bei etwa 1,1589 gehandelt und verlängert seine Gewinnserie zum sechsten Mal in Folge, nachdem es sich von einem Intraday-Tief bei etwa 1,1594 erholt hat.

Das US-Repräsentantenhaus wird später am Mittwoch über ein Gesetz abstimmen, um die Regierung wieder zu öffnen und die Bundesoperationen wiederherzustellen. Der Mehrheitsführer im Haus, Steve Scalise, sagte gegenüber CNBC, die Abstimmung werde voraussichtlich gegen 19 Uhr ET stattfinden, nach der bipartisanen Genehmigung von 60-40 im Senat am Montag.

Der Fortschritt hat dazu beigetragen, kurzfristige fiskalische Bedenken zu verringern und die allgemeine Marktstimmung zu heben. Wenn das Ausgabenpaket wie geplant verabschiedet wird, wird es zur endgültigen Genehmigung an Präsident Donald Trump weitergeleitet. Das Gesetz würde die meisten Bundesbehörden bis zum 30. Januar 2026 finanzieren und die Mittel für ausgewählte Abteilungen bis zum 30. September 2026 verlängern.

Auf der Euro-Seite erhält die Gemeinschaftswährung leichte Unterstützung von stabilen deutschen Inflationsdaten und hawkischen Rhetorik der Europäischen Zentralbank (EZB). Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) Deutschlands stieg im Oktober um 0,3% im Monatsvergleich und um 2,3% im Jahresvergleich, was beides den Prognosen entspricht und die Erwartungen verstärkt, dass die Inflation in der Eurozone weitgehend stabil bleibt.

In der Zwischenzeit bemerkte die EZB-Politikerin Isabel Schnabel früher am Tag, dass die Wirtschaft des Blocks weiterhin „positiven zugrunde liegenden Schwung“ zeige und dass die „Dienstleistungsinflation hartnäckig bleibt.“ Sie fügte hinzu, dass die Zinssätze „absolut gut aufgestellt“ seien, obwohl die Inflationsrisiken „leicht nach oben geneigt“ seien, was signalisiert, dass die EZB mit ihrer aktuellen geldpolitischen Haltung vorerst zufrieden ist.

In der Zukunft werden Händler die Entwicklungen in Washington beobachten, während die Abstimmung zur Regierungsschließung stattfindet, während der Fokus in Europa auf dem Bericht zur Industrieproduktion der Eurozone am Donnerstag liegt. In den USA hält die Unsicherheit über die Veröffentlichung verzögerter Daten, einschließlich des Verbraucherpreisindex (VPI), die Märkte in Bezug auf den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve (Fed) vorsichtig.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.12% 0.21% 0.37% -0.04% -0.13% -0.08% -0.44%
EUR 0.12% 0.33% 0.48% 0.08% -0.02% 0.03% -0.33%
GBP -0.21% -0.33% 0.18% -0.25% -0.34% -0.30% -0.65%
JPY -0.37% -0.48% -0.18% -0.40% -0.49% -0.46% -0.81%
CAD 0.04% -0.08% 0.25% 0.40% -0.09% -0.05% -0.40%
AUD 0.13% 0.02% 0.34% 0.49% 0.09% 0.04% -0.31%
NZD 0.08% -0.03% 0.30% 0.46% 0.05% -0.04% -0.35%
CHF 0.44% 0.33% 0.65% 0.81% 0.40% 0.31% 0.35%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI