tradingkey.logo

FX Heute: Der britische Arbeitsmarktbericht und die wöchentlichen ADP-Zahlen stehen im Mittelpunkt

FXStreetNov 10, 2025 7:04 PM

Der US-Dollar (USD) handelte am Montag ohne klare Richtung, da die Hoffnungen auf einen möglichen Deal zur Beendigung der 40-tägigen Stilllegung der Bundesregierung in den kommenden Tagen wuchsen. Vor diesem Hintergrund werden die Anleger wahrscheinlich ihren Fokus wieder auf den US-Datenkalender richten, während die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der Fed im Dezember schwinden.

Das sollten Sie am Dienstag, den 11. November, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) nahm an Fahrt auf und stieg moderat, wobei er die Region um 99,70 erneut besuchte, unterstützt durch höhere US-Staatsanleihenrenditen über die gesamte Kurve und steigende Hoffnungen auf ein Ende der US-Stilllegung. Der NFIB Business Optimism Index und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungszahlen stehen an.

EUR/USD stoppte seine jüngste Erholung, geriet unter frischen Abwärtsdruck und testete erneut den Bereich unter 1,1550. Der ZEW-Wirtschaftsausblick in Deutschland und der Eurozone wird zusammen mit der Rede von der EZB-Präsidentin Lagarde veröffentlicht.

GBP/USD setzte seine laufende Erholung fort und näherte sich der Marke von 1,3200, trotz des bescheidenen Anstiegs des Greenbacks. Der BRC Retail Sales Monitor wird der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts des Vereinigten Königreichs vorausgehen.

USD/JPY stieg auf Dreitageshöhen über die 154,00-Hürde nach einer weiteren Abwertung des japanischen Yen und baute auf die positive Performance vom Freitag auf. Als Nächstes stehen die Bankkreditdaten sowie die Ergebnisse der Leistungsbilanz und die Eco Watchers-Umfrage an.

AUD/USD stieg auf Vier-Tages-Hochs und besuchte die Zone um 0,6540, ein Bereich, der mit seinem vorläufigen 100-Tage-SMA übereinstimmt. In Australien stehen der Westpac-Verbrauchervertrauensindex sowie der NAB-Geschäftsvertrauensindex an.

Der Preis für ein Barrel amerikanisches WTI baute auf dem Anstieg vom Freitag auf und überschritt die wichtige Marke von 60,00 USD, unterstützt durch anhaltende Überangebotsbedenken und einen besseren Ton im Risiko-Komplex.

Gold flirtete mit einem Drei-Wochen-Hoch über der Marke von 4.100 USD pro Feinunze, da die Händler weiterhin mit weiteren Lockerungen durch die Federal Reserve rechnen. In die gleiche Richtung stiegen die Silberpreise stark an und erreichten Drei-Wochen-Hochs knapp über der wichtigen Marke von 50,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI