tradingkey.logo

Euro gewinnt gegenüber dem Pfund, da die BoE einen dovishen Kurswechsel signalisiert

FXStreetNov 7, 2025 2:02 PM
  • Der Euro erholt sich gegenüber dem Pfund, da die dovishen BoE-Positionen das Sterling belasten.
  • Die BoE belässt den Bankzins bei 4% in einer knappen Abstimmung von 5-4, wobei vier Mitglieder eine Senkung um 25 Basispunkte unterstützen.
  • Die Geldpolitische Kluft weitet sich aus, da die BoE auf Zinssenkungen hindeutet und die EZB im Abwartemodus bleibt.

Der Euro (EUR) legt am Freitag gegenüber dem britischen Pfund (GBP) zu und beendet eine zweitägige Verlustserie, da die dovishen geldpolitischen Positionen der Bank of England (BoE) das Sterling belasten. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert EUR/GBP bei etwa 0,8808, was einem Anstieg von 0,20% an diesem Tag entspricht und auf dem Weg ist, den dritten wöchentlichen Gewinn in Folge zu verzeichnen.

Die BoE hat am Donnerstag ihren Bankzins wie erwartet unverändert bei 4,00% belassen, jedoch einen weicheren Ton angeschlagen, der die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich zog. Der neunköpfige Geldpolitische Ausschuss (MPC) stimmte mit 5-4 für den Verbleib, wobei vier Mitglieder eine sofortige Zinssenkung unterstützten, was auf eine wachsende dovishe Neigung innerhalb der Zentralbank hinweist.

Gouverneur Andrew Bailey erkannte an, dass die Inflation schneller als erwartet nachlässt und deutete an, dass die Politik "nicht zu lange so restriktiv bleiben muss", was auf mögliche Zinssenkungen in den kommenden Monaten hindeutet.

Der Fokus richtet sich nun auf das britische Budget am 26. November, das die Richtung des Sterling weiter beeinflussen könnte. Finanzministerin Rachel Reeves wird voraussichtlich einen fiskalisch vorsichtigen Plan vorstellen, da die Regierung mit einem Defizit von 20-30 Milliarden Pfund konfrontiert ist. Analysten erwarten Steuererhöhungen und begrenzte Ausgaben, eine Mischung, die das Wachstum verlangsamen und die Argumentation für Zinssenkungen der BoE verstärken könnte.

In der Zwischenzeit hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Einlagenzins am 30. Oktober unverändert bei 2,00% belassen und ihren datengestützten, sitzungsweisen Ansatz beibehalten. Die EZB stellte fest, dass der Preisdruck nachgelassen hat, die Kerninflation zurückgeht und die Eurozone eine moderate, aber stabile Expansion zeigt.

Präsidentin Christine Lagarde sagte, die geldpolitische Haltung sei "gut aufgestellt", betonte jedoch, dass diese Position nicht festgelegt sei und Spielraum für Anpassungen lasse, falls sich Inflation oder Wachstum von den Erwartungen abweichen.

Die wachsende Divergenz in der Geldpolitik zwischen der EZB und der BoE bleibt ein entscheidender Treiber für EUR/GBP. Während beide Zentralbanken derzeit die Zinsen stabil halten, deutet die gespaltene Abstimmung der BoE und Baileys dovishe Äußerungen auf eine frühere Wende zur Lockerung hin, im Gegensatz zur ausgewogeneren Haltung der EZB.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.17% 0.04% 0.25% -0.36% -0.13% 0.23% -0.12%
EUR 0.17% 0.22% 0.41% -0.19% 0.04% 0.40% 0.05%
GBP -0.04% -0.22% 0.18% -0.43% -0.17% 0.18% -0.16%
JPY -0.25% -0.41% -0.18% -0.56% -0.33% 0.00% -0.32%
CAD 0.36% 0.19% 0.43% 0.56% 0.23% 0.57% 0.25%
AUD 0.13% -0.04% 0.17% 0.33% -0.23% 0.36% 0.02%
NZD -0.23% -0.40% -0.18% 0.00% -0.57% -0.36% -0.34%
CHF 0.12% -0.05% 0.16% 0.32% -0.25% -0.02% 0.34%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI