tradingkey.logo

FX Heute: Fokus verlagert sich auf US ISM Services EMI, US-Stillstand nähert sich einem Rekord

FXStreetNov 4, 2025 6:59 PM

Der US-Dollar (USD) setzte am Dienstag seinen Aufwärtstrend fort und flirtete mit Sechsmonatshochs, während die Händler weiterhin die nächste Entscheidung der Fed nach der Sitzung in der vergangenen Woche abwogen. Wachsende Erwartungen, dass das Komitee im Dezember auf der Stelle treten könnte, halten den Dollar gut unterstützt. In der Zwischenzeit bleibt Washington in einer Blockade gefangen, ohne dass es Anzeichen für einen Deal gibt, um die laufende Haushaltsstilllegung zu beenden.

Hier ist, was am Mittwoch, den 5. November, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum fünften Mal in Folge und stellte sich den Mehrmonats-Hochs, indem er schließlich die psychologische Marke von 100,00 überschritt. Die üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträge stehen an, gefolgt von der ADP-Beschäftigungsänderung, dem endgültigen S&P Global Services PMI, dem ISM Services PMI und dem wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölvorräte.

EUR/USD schwächte sich weiter ab und fiel zum ersten Mal seit Anfang August deutlich unter die Unterstützung von 1,1500. Die deutschen Auftragseingänge, gefolgt vom endgültigen HCOB-Dienstleistungs-PMI in Deutschland und der Eurozone sowie den Erzeugerpreisen im weiteren Block, werden alle veröffentlicht.

Es gab keine Erleichterung für den Verkaufsdruck auf das Britische Pfund, was GBP/USD zu frischen Mehrmonats-Tiefs im Bereich von 1,3020-1,3010 führte. Als Nächstes steht über den Kanal das endgültige S&P Global Services PMI an.

USD/JPY handelte defensiv, setzte die Gewinne vom Montag außer Kraft und fiel auf Dreitiefststände nahe 153,30, was auf ein anhaltendes Risikoaversion-Sentiment zurückzuführen ist. Ein interessantes Programm in Japan wird die Durchschnittlichen Barverdienste umfassen, gefolgt vom Reuters Tankan Index und dem endgültigen S&P Global Services PMI.

AUD/USD fiel auf Mehrtages-Tiefs und rutschte unter die Unterstützung von 0,6500, nachdem die RBA eine ruhige Hand bewahrt hatte und der US-Dollar stark blieb.

WTI hielt sich innerhalb der jüngsten Spanne und schwebte um die Marke von 60,00 USD pro Barrel, was auf anständige Verluste aufgrund von Überangebotsängsten und dem festeren Greenback zurückzuführen ist.

Der Goldpreis fiel deutlich und besuchte die Zone von 3.930 USD pro Unze, was auf den stärkeren US-Dollar und schrumpfende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember zurückzuführen ist. Die Silberpreise folgten diesem Trend und fielen zum dritten Mal in Folge unter die Marke von 47,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI