tradingkey.logo

GBP/JPY rutscht auf 199,25, ein Wochen-Tief, angesichts moderater JPY-Stärke und fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich

FXStreetSep 30, 2025 5:32 AM
  • GBP/JPY dreht zum zweiten Mal in Folge nach unten, da es zu Käufen des JPY kommt.
  • Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des Vereinigten Königreichs und der dovishen Neigung der BoE belasten ebenfalls das Währungspaar.
  • Ein schwächerer USD kommt dem GBP zugute und könnte die Kassakurse in einem positiven Risikokontext unterstützen.

Das Währungspaar GBP/JPY zieht frische Verkäufer an, nachdem es in der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 199,75-199,80 gestiegen ist, und dreht am Dienstag zum zweiten Mal in Folge nach unten. Die Kassakurse fallen in der letzten Stunde auf ein Wochen-Tief von etwa 199,30-199,25, obwohl der Rückgang an bärischer Überzeugung mangelt, da die Signale gemischt sind.

Das Summary of Opinions der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ) im September zeigte, dass die Vorstandsmitglieder die Machbarkeit einer Zinserhöhung in naher Zukunft diskutierten. Dies überschattet in größerem Maße die enttäuschende Veröffentlichung der Industrieproduktionszahlen und der Einzelhandelsumsätze aus Japan und verleiht dem japanischen Yen (JPY) einen moderaten Auftrieb, der wiederum als wichtiger Faktor angesehen wird, der Druck auf das Währungspaar GBP/JPY ausübt.

Das britische Pfund (GBP) hingegen zeigt weiterhin eine relative Underperformance angesichts der Bedenken über die fiskalische Perspektive des Vereinigten Königreichs vor dem Herbsthaushalt im November. Darüber hinaus markieren die dovishen Bemerkungen des Gouverneurs der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, in der letzten Woche, dass es weitere Senkungen des Bankzinses geben wird, eine signifikante Divergenz im Vergleich zur hawkischen Perspektive der BoJ und belasten das Währungspaar GBP/JPY.

Ein schwächerer US-Dollar (USD) bietet jedoch etwas Unterstützung für das GBP. Darüber hinaus hält ein allgemein positiver Risikokontext die Aufwertung des sicheren Hafens JPY in Schach und hilft, den Rückgang des Währungspaares GBP/JPY zu begrenzen. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor man sich für eine Ausweitung des jüngsten Pullbacks vom Bereich 201,25, dem höchsten Stand seit Juli 2024, der Anfang dieses Monats erreicht wurde, positioniert.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.04% -0.06% -0.27% 0.00% -0.44% -0.23% -0.09%
EUR 0.04% -0.05% -0.23% 0.02% -0.41% -0.19% -0.03%
GBP 0.06% 0.05% -0.16% 0.08% -0.38% -0.14% 0.01%
JPY 0.27% 0.23% 0.16% 0.23% -0.18% 0.20% 0.20%
CAD -0.00% -0.02% -0.08% -0.23% -0.45% -0.20% -0.07%
AUD 0.44% 0.41% 0.38% 0.18% 0.45% 0.22% 0.39%
NZD 0.23% 0.19% 0.14% -0.20% 0.20% -0.22% 0.17%
CHF 0.09% 0.03% -0.01% -0.20% 0.07% -0.39% -0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI