tradingkey.logo

EUR/GBP bleibt stabil bei 0,8750, Blick auf das deutsche Verbrauchervertrauen

FXStreetSep 25, 2025 5:08 AM
  • EUR/GBP bleibt aufgrund der Marktvorsicht vor der deutschen GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen gedämpft.
  • Der Euro hatte Schwierigkeiten, nachdem der enttäuschende deutsche IFO-Geschäftsklimaindex am Mittwoch veröffentlicht wurde.
  • Die sich verlangsamenden Arbeitsmarktbedingungen im Vereinigten Königreich und die schwächelnde globale Geschäftstätigkeit könnten die BoE dazu veranlassen, eine dovishe Geldpolitik zu verfolgen.

EUR/GBP bewegt sich wenig, da die Händler vor der deutschen GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen vorsichtig sind und während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 0,8730 handeln. Allerdings sah sich das Währungspaar Herausforderungen gegenüber, da der Euro (EUR) nach den schwächeren als erwarteten deutschen Geschäftserwartungen am Mittwoch nachgab.

Der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex fiel unerwartet im September auf 87,7, nach 89,0 im August. Die Daten untergruben die Markterwartungen von 89,3. Dies geschah nach einer gemischten HCOB-Umfrage zum Einkaufsmanager-Index (EMI), die ein Wachstum des privaten Sektors in der Eurozone im September zeigte, angetrieben von stärkeren Dienstleistungen, während das verarbeitende Gewerbe wieder in die Kontraktion fiel.

Das Währungspaar EUR/GBP könnte wieder an Boden gewinnen, da das Pfund Sterling (GBP) möglicherweise an Wert verliert, da der neueste Flash-Bericht über den Einkaufsmanager-Index (EMI) des Vereinigten Königreichs (UK) auf abkühlende Arbeitsmarktbedingungen im Vereinigten Königreich und schwächelnde Geschäftstätigkeit im Ausland hinweist. Dies könnte die Bank of England (BoE) in eine dovishere Haltung zu den Zinssätzen drängen.

Der vorläufige S&P Global Composite Purchasing Managers Index (PMI) fiel auf 51,0, gegen Schätzungen von 52,7 und nach 53,5 im August, was darauf hindeutet, dass die gesamte Geschäftstätigkeit zwar expandierte, jedoch in moderatem Tempo. Der PMI des verarbeitenden Gewerbes im Vereinigten Königreich fiel auf 46,2, während ein stabiler Wert von 47,0 erwartet wurde. Der Dienstleistungs-PMI fiel unterdessen auf 51,9, nach einem vorherigen Wert von 54,2. Der Wert lag unter den Markterwartungen von 53,5.

Der Chefökonom der BoE, Huw Pill, sagte bei einer Diskussion, die am Dienstag vom Pictet Research Institute in Genf organisiert wurde, laut Reuters, dass er mit den Aussichten für den Preisdruck in Großbritannien komfortabler sei als zu Beginn des Jahres. „Es ist immer eine Frage des Gleichgewichts der Risiken. Und Sie wissen, ich war auf der Seite, die sagt, dass das Gleichgewicht der Risiken vielleicht mehr auf der inflationsseitigen als auf der disinflationsseitigen Seite liegt“, fügte Pill hinzu.

Wirtschaftsindikator

Gfk Verbrauchervertrauen

Die GfK Verbrauchervertrauensumfrage ist ein führender Index, der das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Aktivität misst. Eine hohes Verbrauchervertrauen fördert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriges Niveau den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Generell ist eine hoher Wert positiv (oder bullish) für den Euro, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) betrachtet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Sept. 25, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -23.3

Vorher: -23.6

Quelle: Growth from Knowledge

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI