tradingkey.logo

Wann ist der SNB-Zinsentscheid und wie könnte er USD/CHF beeinflussen?

FXStreetSep 25, 2025 5:05 AM

Überblick über die Zinssatzentscheidung der SNB

Die Zinssatzentscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist für diesen Donnerstag, den 25. September 2025, um 07:30 GMT angesetzt, gefolgt von der Pressekonferenz nach der Sitzung um 08:00 GMT. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge bei 0,0% belässt, nachdem sie seit März letzten Jahres sechs aufeinanderfolgende Zinssenkungen vorgenommen hat.

Darüber hinaus erwarten die Marktprognosen keine weiteren Zinssenkungen für das Jahr, und etwaige Anpassungen im nächsten Jahr bleiben ungewiss. Daher werden die Anleger die Kommentare von SNB-Präsident Martin Schlegel genau beobachten, um Hinweise auf die erforderlichen Schwellenwerte zu erhalten, um negative Zinssätze erneut in Betracht zu ziehen. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung des Schweizer Frankens (CHF) in naher Zukunft spielen und dem USD/CHF-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen.

Wie könnte die Entscheidung/Ausblick den USD/CHF beeinflussen?

Die inländische Inflation liegt unter dem Ziel der SNB, und die jüngste Aufwertung des CHF könnte die SNB leicht dazu zwingen, wieder negative Zinssätze einzuführen. Dies negiert wiederum die Möglichkeit eines hawkischen Signals und deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den CHF nach unten führt.

Vor dem Schlüsselereignis der Zentralbank wird das USD/CHF-Paar in einer engen Bandbreite um die mittleren 0,7900er Werte schwanken, während der US-Dollar (USD) leicht nachgibt. Ein dovisher Ausblick sollte es den Spotpreisen ermöglichen, an dem leichten Anstieg des Vortages aus der Nachbarschaft von 0,7900, oder dem wöchentlichen Tief, anzuknüpfen und das Zwischentief der letzten Woche im Bereich von 0,7970-0,7975 zu übertreffen. Die Bullen könnten dann darauf abzielen, die psychologische Marke von 0,8000 zurückzuerobern.

Umgekehrt könnte eine hawkische Überraschung aggressive Verkäufe auslösen und das USD/CHF-Paar zurück zur Marke von 0,7900 ziehen. Einige Folgeverkäufe werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und die Spotpreise in Richtung der Zwischenunterstützung von 0,7860-0,7855 ziehen, auf dem Weg zur Region von 0,7830, dem niedrigsten Stand seit September 2011, der letzte Woche erreicht wurde.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der SNB

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) gibt ihre Zinsentscheidung jeweils nach einer der vier planmäßigen Sitzungen pro Jahr bekannt – also einmal pro Quartal. In der Regel gilt: Verfolgt die SNB eine hawkishe Haltung gegenüber dem Inflationsausblick und erhöht die Zinsen, wirkt sich das positiv auf den Schweizer Franken (CHF) aus. Zeigt sich die SNB dagegen eher dovish und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, ist das in der Regel negativ für den CHF.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Sept. 25, 2025 07:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0%

Vorher: 0%

Quelle: Swiss National Bank

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI