tradingkey.logo

EUR/JPY bewegt sich seitwärts um 174,50 nach enttäuschenden deutschen IFO-Daten

FXStreetSep 24, 2025 8:55 AM
  • EUR/JPY bleibt stärker trotz der schwächer als erwarteten deutschen IFO-Zahlen.
  • Der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex ist im September unerwartet auf 87,7 gefallen, gegenüber den erwarteten 89,3.
  • Der vorläufige EMI der Jibun Bank für das verarbeitende Gewerbe fiel im September auf 48,4, während der EMI für den Dienstleistungssektor auf 53,0 zurückging.

EUR/JPY hält sich während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch nahe dem 14-Monats-Hoch von 174,65. Das Währungspaar bewegt sich seitwärts nach der Veröffentlichung des enttäuschenden deutschen IFO-Geschäftsklimaindex, der unerwartet im September von 89,0 im August auf 87,7 fiel. Die Daten untergruben die Markterwartungen von 89,3.

In der Zwischenzeit fiel der Index zur aktuellen wirtschaftlichen Bewertung im gleichen Zeitraum von zuvor 86,4 auf 85,7 und verfehlte die geschätzte Lesung von 86,5. Der IFO-Erwartungsindex, der die Prognosen der Unternehmen für die nächsten sechs Monate anzeigt, sank im September auf 89,7, gegenüber den vorherigen 91,6 und den erwarteten 92,0.

Der Euro sieht sich Herausforderungen gegenüber, da die Bedenken über den wirtschaftlichen Rückgang in Frankreich, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, zunehmen. Der Terminplan für Dienstag zeigte, dass der HCOB Flash France Composite Einkaufsmanagerindex (EMI) im September von 49,8 im August auf 48,4 fiel, was die schwerste Kontraktion seit fünf Monaten markiert. Diese Zahl fiel schwächer aus als die Erwartung von 49,9. In der Zwischenzeit gingen sowohl der verarbeitende Sektor als auch der Dienstleistungssektor im September stark zurück.

Dennoch könnte der Rückgang des EUR/JPY-Paares begrenzt sein, da der japanische Yen (JPY) nach den am Mittwoch veröffentlichten PMI-Daten Japans an Boden verliert. Unternehmen äußerten weiterhin Vorsicht hinsichtlich der Aussichten angesichts der Unsicherheit im Inland und sich ändernder globaler Handelspolitiken.

Der vorläufige EMI der Jibun Bank für das verarbeitende Gewerbe fiel im September von einer endgültigen Lesung von 49,7 im August auf 48,4. Die Lesung blieb hinter den Markterwartungen von 50,2 zurück und markierte die 14. Kontraktion der Fabrikaktivitäten in den letzten 15 Monaten. In der Zwischenzeit ging der EMI für den Dienstleistungssektor von zuvor 53,1 auf 53,0 zurück. Die letzte Lesung war die niedrigste Zahl seit Juni.

Händler werden voraussichtlich die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ), die am Donnerstag fällig sind, sowie die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) in Tokio am Freitag beobachten, um frischen Impuls für den geldpolitischen Kurs zu gewinnen.

Wirtschaftsindikator

ifo - Geschäftsklimaindex

Der deutsche Geschäftsklimaindex, veröffentlicht durch CESifo Group ist genaugenommen ein Frühindikator für die aktuellen Bedingungen und die Geschäftserwartungen in Deutschland. Das Institut befragt mehr als 7.000 Unternehmen über ihre Einschätzung der Geschäftslage und ihre kurzfristigen Planung. Ein positives Wirtschaftswachstum ist bullish für den EUR, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) zu sehen ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Sept. 24, 2025 08:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 87.7

Prognose: 89.3

Vorher: 89

Quelle: IFO Institute

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI