tradingkey.logo

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

FXStreetSep 24, 2025 6:58 AM

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 24. September, wissen müssen:

Die wichtigsten Währungspaare kämpfen midweek darum, eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Anlegern genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Neubauverkäufen für August enthalten.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.23% 0.23% 0.31% 0.12% -0.35% 0.13% 0.17%
EUR -0.23% -0.01% 0.09% -0.11% -0.58% -0.11% -0.06%
GBP -0.23% 0.00% 0.04% -0.11% -0.51% -0.11% -0.10%
JPY -0.31% -0.09% -0.04% -0.20% -0.64% -0.26% -0.16%
CAD -0.12% 0.11% 0.11% 0.20% -0.43% -0.01% 0.06%
AUD 0.35% 0.58% 0.51% 0.64% 0.43% 0.47% 0.52%
NZD -0.13% 0.11% 0.11% 0.26% 0.00% -0.47% 0.07%
CHF -0.17% 0.06% 0.10% 0.16% -0.06% -0.52% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Bei einer Rede über die wirtschaftlichen Aussichten beim Wirtschaftsfrühstück der Greater Providence Chamber of Commerce am Dienstag betonte der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dass sie sicherstellen werden, dass ein einmaliger Preisanstieg nicht zu einem anhaltenden Inflationsproblem wird. Er stellte außerdem fest, dass der Arbeitsmarkt weniger dynamisch und "etwas weicher" sei. Da Powell keine anderen Bemerkungen machte als die, die er in der Pressekonferenz nach der letzten Sitzung geäußert hatte, blieb die Marktreaktion gedämpft. Der US-Dollar (USD) Index schloss den Tag leicht niedriger, bevor er am frühen Mittwoch auf etwa 97,50 zurückkehrte. In der Zwischenzeit steigen die US-Aktienindex-Futures am Mittwochmorgen in Europa um etwa 0,2%, nachdem die wichtigsten Indizes der Wall Street am Dienstag im negativen Bereich geschlossen hatten.

Gold erreichte am frühen Dienstag einen neuen Rekordhoch von über 3.790 USD, löschte jedoch einen Teil seiner täglichen Gewinne und schloss leicht höher. XAU/USD hält sich und schwankt am Mittwochmorgen in Europa bei etwa 3.770 USD. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, sagte am späten Dienstag, dass sich seine Beziehung zu US-Präsident Donald Trump verbessert habe und dass er von Trumps Bemerkungen ermutigt wurde, die darauf hindeuten, dass die Ukraine das gesamte von Russland besetzte Gebiet vollständig zurückerobern könnte.

EUR/USD bleibt unter leichtem Abwärtsdruck und handelt unter 1,1800, nachdem es am Dienstag kleine Gewinne verzeichnete.

Die Daten aus Australien zeigten am frühen Mittwoch, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im August um 3% im Jahresvergleich gestiegen ist. Dieser Wert folgte auf den Anstieg von 2,8% im Juli und lag über den Markterwartungen von 2,9%. AUD/USD gewinnt am Mittwoch an Fahrt und handelt im positiven Bereich über 0,6600.

Der kanadische Premierminister Mark Carney stellte am späten Dienstag fest, dass die anhaltenden Auswirkungen von Donald Trumps Handelszöllen immer deutlicher werden, und erkannte an, dass die Handelsgespräche zwischen den USA und Kanada weiterhin im Gange sind. Nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen setzt USD/CAD seinen Anstieg fort und wurde zuletzt bei seinem höchsten Stand seit 10 Tagen nahe 1,3850 gehandelt.

GBP/USD hat Schwierigkeiten, an seinen Erholungsgewinnen festzuhalten und handelt am Mittwochmorgen in Europa im roten Bereich nahe 1,3500.

Die Daten aus Japan zeigten am frühen Mittwoch, dass der Jibun Bank Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im September in der vorläufigen Schätzung auf 48,4 gesunken ist, nach 49,7 im August. In diesem Zeitraum blieb der EMI für Dienstleistungen nahezu unverändert bei 53. USD/JPY tendiert in der europäischen Sitzung leicht nach oben und handelt knapp über 148,00.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI