
Der Neuseeland-Dollar hat seine Gewinne vom Montag gegenüber dem US-Dollar wieder abgegeben und ist von 0,5870 auf ein Niveau knapp über dem Zwei-Wochen-Tief bei 0,5840 zurückgefallen, belastet durch eine moderate Erholung des US-Dollars vor der Veröffentlichung der US-EMI-Daten und der Rede von Fed-Chef Powell.
Der US-Dollar legte am Montag eine Verschnaufpause ein, nachdem er in den letzten drei Tagen gegenüber dem Kiwi um mehr als 2 % zugelegt hatte. Die Sprecher der Fed äußerten eine Vielzahl unterschiedlicher Meinungen zur Geldpolitik, konnten jedoch die Ansicht der Märkte, dass weitere Zinssenkungen unmittelbar bevorstehen, nicht ändern.
Die Anleger nehmen jedoch am Dienstag eine vorsichtigere Haltung ein und warten auf die vorläufigen EMI-Zahlen für September und eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell zu den wirtschaftlichen Aussichten, um weitere Hinweise auf die Forward Guidance der Bank zu erhalten.
Es wird erwartet, dass sich die Geschäftstätigkeit im September moderat verlangsamt hat, und es besteht das Risiko einer stärker als erwarteten Verlangsamung, was die negativen Auswirkungen der Zölle unterstreichen und Fed-Chef Powell zu einer zurückhaltenderen Haltung zwingen würde.
In Neuseeland enttäuschten die in der vergangenen Woche veröffentlichten Daten, da das Bruttoinlandsprodukt stärker als erwartet schrumpfte und sich das Handelsdefizit vergrößerte. Diese Zahlen haben Spekulationen über weitere Zinssenkungen der RBNZ verstärkt, was die Aufwärtsversuche des Kiwi begrenzt.