tradingkey.logo

Kanadischer Dollar festigt sich trotz schwacher Einzelhandelsumsätze im Juli

FXStreetSep 19, 2025 3:39 PM
  • Der Kanadische Dollar stärkt sich trotz schwächerer Einzelhandelsumsätze im Juli, während USD/CAD nach dem Scheitern, über der Marke von 1,3800 zu bleiben, nachgibt.
  • Die Konsumausgaben der kanadischen Haushalte schwächten sich im Juli ab, da die Einzelhandelsumsätze um 0,8% zurückgingen, während die Verkäufe ohne Autos um 1,2% fielen.
  • Der US-Dollar-Index hält sich nahe Sechs-Tage-Hochs, gestützt durch eine robuste Nachfrage nach der vorsichtigen Führung der Fed.

Der Kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD eine zweitägige Gewinnserie unterbricht und frühere intraday Verluste trotz eines festeren Greenbacks und schwächerer Einzelhandelsdaten verringert.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei etwa 1,3778, nach einem Rückgang vom Tageshoch von 1,3825, da es den Bullen nicht gelang, das Momentum über der psychologischen Marke von 1,3800 aufrechtzuerhalten. In der Zwischenzeit hält sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, an seinem Rückschlag nach der Fed und handelt nahe Sechs-Tage-Hochs bei etwa 97,63.

Statistics Canada berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze im Juli um 0,8% MoM fielen, was den Erwartungen entsprach, nachdem der Juni von 1,5% auf 1,6% nach oben revidiert wurde. Die Verkäufe ohne Autos sanken um 1,2%, was einen stärkeren Rückgang als die erwarteten -0,7% darstellt, obwohl der Vormonat nach oben auf 2,2% von 1,9% revidiert wurde. Die Zahlen heben die nachlassende inländische Nachfrage hervor und wecken Bedenken hinsichtlich des Konsumverhaltens nach einem robusten zweiten Quartal.

Die Veröffentlichung erfolgt im Anschluss an die wichtigen Entscheidungen der Zentralbanken in dieser Woche. Die Bank of Canada (BoC) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,50%. Die Entscheidungsträger führten langsames Wachstum, schwächere Exporte und Risse im Arbeitsmarkt als Rechtfertigungen für die Lockerung an. Gouverneur Tiff Macklem betonte, dass die Bank bereit sei, weiter zu lockern, "wenn die Risiken steigen." Overnight-Index-Swaps implizieren eine Wahrscheinlichkeit von etwa 40% für eine weitere Senkung bei der Sitzung am 29. Oktober, die bis Dezember auf fast 75% ansteigt.

Die Federal Reserve (Fed) senkte ebenfalls die Zinsen um 25 Basispunkte auf einen Zielbereich von 4,00%-4,25%, und verwies auf steigende Risiken für den Arbeitsmarkt, während sie eine vorsichtige Haltung zur Inflation beibehielt. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 91% für eine Senkung um 25 Basispunkte im Oktober und fast 80% für einen weiteren Schritt im Dezember. Dies steht im Einklang mit dem aktualisierten Dot Plot der Fed, der rund 50 Basispunkte zusätzlicher Lockerung für den Rest des Jahres signalisiert, obwohl Fed-Vorsitzender Powell betonte, dass die Geldpolitik datenabhängig bleiben würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Zentralbanken lockern, die Fed jedoch vorsichtig vorgeht, während die BoC flexibler und offener dovish erscheint, da die Inflation in Kanada näher am Zielwert liegt als in den USA.

Bank of Canada - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Canada steuert die kanadische Geldpolitik und ist für die Festlegung der Zinssätze verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, was durch eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % erreicht werden soll.

In außergewöhnlichen Situationen kann die Bank of Canada auf das Instrument der quantitativen Lockerung (QE) zurückgreifen. Dabei druckt die BoC Kanadische Dollar, um Vermögenswerte – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten zu kaufen. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Schwächung des CAD und wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Während der Finanzkrise 2009-2011 nutzte die BoC QE, um den eingefrorenen Kreditmarkt zu stabilisieren.

Quantitative Straffung (QT) beschreibt den Prozess, bei dem die Bank of Canada ihre Anleihekäufe reduziert, was tendenziell den kanadischen Dollar stärkt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI