Der Neuseeland-Dollar (NZD) dürfte ohne klare Richtung zwischen 0,5925 und 0,5965 handeln. Langfristig deutet die Kursentwicklung darauf hin, dass der NZD weiter steigen dürfte, aber es bleibt abzuwarten, ob der wichtige Widerstand bei 0,5990 erreichbar ist, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Gestern erwarteten wir, dass sich der NZD „zwischen 0,5895 und 0,5945 konsolidieren würde“. Anstatt sich jedoch zu konsolidieren, stieg der NZD auf ein Hoch von 0,5964 und fiel dann schnell wieder zurück, um bei 0,5942 (+0,28 %) zu schließen. Es gab keinen deutlichen Anstieg der Aufwärtsdynamik, und es ist unwahrscheinlich, dass der NZD noch viel weiter steigen wird. Heute dürfte der NZD ohne klare Richtung zwischen 0,5925 und 0,5965 handeln.
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir haben uns Anfang dieser Woche positiv zum NZD geäußert. In unserem letzten Bericht von vor zwei Tagen (09. September, Spotkurs bei 0,5940) haben wir darauf hingewiesen, dass „die Kursentwicklung darauf hindeutet, dass der NZD wahrscheinlich weiter steigen wird, aber es bleibt abzuwarten, ob die Dynamik ausreicht, um den wichtigen Widerstand bei 0,5990 zu erreichen.“ Der NZD stieg zwar auf ein fast einmonatiges Hoch von 0,5964, aber die Aufwärtsdynamik hat sich nicht wesentlich verstärkt. Mit anderen Worten: Es ist noch unklar, ob 0,5990 in Reichweite ist. Insgesamt würde nur ein Durchbrechen des Niveaus von 0,5895 (zuvor „starke Unterstützung” bei 0,5880) darauf hindeuten, dass der NZD nicht weiter steigen wird.