tradingkey.logo

EUR/USD stabilisiert sich über 1,1700 nach dem Verfehlen der US EPI-Daten, die Aufmerksamkeit richtet sich auf die EZB

FXStreetSep 10, 2025 1:38 PM
  • EUR/USD steigt leicht, während der US-Dollar nach schwachen EPI-Daten nachlässt
  • Der US-EPI fiel im August um 0,1% MoM und verstärkt die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed in der nächsten Woche.
  • Der Fokus richtet sich auf die US-CPI- und EZB-Politikentscheidung am Donnerstag für neue Impulse.

Der Euro (EUR) steigt am Mittwoch moderat gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback an Schwung verliert, nachdem schwächere als erwartete US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Zahlen die Marktwetten verstärkt haben, dass die Federal Reserve (Fed) nächste Woche eine Zinssenkung vornehmen wird.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar EUR/USD um die 1,1710 gehandelt, nachdem es am Dienstag kurzzeitig den höchsten Stand seit dem 24. Juli erreicht hatte. Unterdessen tickt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, um die 97,70 nach unten.

Der EPI-Bericht für August unterstrich die nachlassenden Preisdruck auf Großhandelsniveau. Die Gesamtpreise fielen um 0,1% MoM, was weit unter dem erwarteten Anstieg von 0,3% lag, während die Zahl für Juli nach unten auf 0,7% von 0,9% revidiert wurde. Im Jahresvergleich verlangsamte sich die Gesamtinflation auf 2,6% YoY, nach zuvor prognostizierten 3,3%. Der Kern-EPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, fiel ebenfalls um 0,1% MoM, während die jährliche Rate auf 2,8% von 3,7% zurückging. Die schwächeren als erwarteten Werte verstärkten die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik, obwohl Analysten anmerkten, dass die Zahlen nicht schwach genug waren, um eine übermäßige Zinssenkung um 50 Basispunkte zu rechtfertigen.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die beiden Risikoevents am Donnerstag – die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) und die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Der CPI-Wert wird als letzter wichtiger Inflationsprüfpunkt vor dem Fed-Treffen in der nächsten Woche dienen, während die EZB allgemein erwartet wird, die Zinsen nach mehreren Senkungen zu Beginn des Jahres, die den Einlagenzins auf 2,0% gesenkt haben, stabil zu halten. Da die Inflation in der Eurozone nun nahe dem Ziel von 2% liegt und der Lohn Druck nachlässt, wird erwartet, dass die Entscheidungsträger signalisieren, dass der Lockerungszyklus seinem Ende entgegengeht.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI