tradingkey.logo

EUR/GBP rutscht ab, da das Vertrauensvotum in Frankreich den Euro unter Druck setzt

FXStreetSep 8, 2025 12:53 PM
  • EUR/GBP notiert gedämpft über 0,8660, während die Märkte auf die Vertrauensabstimmung in Frankreich später heute warten
  • Der französische Premierminister Bayrou steht vor einer wahrscheinlichen Niederlage bei einem Sparplan von 44 Milliarden Euro, was das politische Risiko erhöht.
  • Die Stimmung in der Eurozone schwächt sich ab, da der Sentix-Index im September auf -9,2 einbricht.

Der Euro (EUR) steht am Montag unter Druck gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels über 0,8660. Das Währungspaar bleibt gedämpft, da die Händler eine abwartende Haltung einnehmen vor einer entscheidenden Vertrauensabstimmung in Frankreich später heute.

Frankreich steht vor einer kritischen Vertrauensabstimmung für Premierminister François Bayrou, der eine Minderheitsregierung ohne stabile Mehrheit in der Nationalversammlung führt. Die Abstimmung soll später heute gegen 17:00 GMT stattfinden, nach einer Debatte, die um 13:00 GMT beginnt. Dies folgt auf Bayrous Vorstellung eines Haushaltsplans Ende August, der darauf abzielt, die öffentliche Verschuldung durch 44 Milliarden Euro an Ausgabenkürzungen sowie durch Einfrierungen von Sozialleistungen und Feiertagen zu senken.

Die Oppositionsparteien von sowohl der extremen Linken als auch der extremen Rechten haben bereits zugesagt, die Regierung abzulehnen, was Bayrous Niederlage wahrscheinlich macht. Sollte er verlieren, muss Präsident Macron eine neue Regierung aus dem gleichen gespaltenen Parlament bilden oder die Einberufung neuer Parlamentswahlen in Betracht ziehen, was die politische Unsicherheit in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone weiter anheizt.

Zusätzlich zu dem vorsichtigen Ton zeigt die jüngste Umfrage zur Anlegervertrauen von Sentix, dass die Stimmung in der Eurozone im September stark gesunken ist. Der Hauptindex fiel drastisch von -3,7 im August auf -9,2, den niedrigsten Stand seit April. Sowohl die Komponenten zur aktuellen Situation als auch die Erwartungen schwächten sich ab, was auf zunehmende Bedenken hinsichtlich der Wachstumsaussichten im gesamten Block hinweist.

In die Zukunft blickend wird die Aufmerksamkeit auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag gerichtet. Es wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze unverändert bei 2,00% belässt und ihre Pause nach einem einjährigen Lockerungszyklus verlängert. Jüngste Daten zeigen, dass die Inflation in der Eurozone auf 2,1% gestiegen ist und Anzeichen von Widerstandsfähigkeit im Wachstum aufgetreten sind, was die Dringlichkeit weiterer Zinssenkungen verringert hat. Die Entscheidungsträger, einschließlich des Vorstandsmitglieds Isabel Schnabel, haben zur Vorsicht gemahnt und vor anhaltenden Aufwärtsrisiken durch Zölle und Handelsstörungen gewarnt. Die Händler werden die Kommentare von Präsidentin Christine Lagarde genau beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob zusätzliche Lockerungen später in diesem Jahr auf der Agenda stehen.

Auf der britischen Seite bleibt das Pfund durch die Erwartungen gestützt, dass die Bank of England (BoE) vorsichtig bei der Lockerung bleibt. Große Banken wie HSBC und Deutsche Bank haben ihre Prognosen für Zinssenkungen der BoE auf 2026 verschoben und verweisen auf anhaltenden Inflationsdruck. Gleichzeitig zeigte eine Umfrage der BoE, dass britische Unternehmen die schnellsten Stellenabbauten seit 2021 vornehmen, was auf einen schwächeren Wachstumshorizont hinweist. Die Kombination aus hartnäckiger Inflation und rückläufiger Beschäftigung bringt die BoE in eine schwierige Lage, aber ihre relativ straffere Haltung im Vergleich zur EZB, die diese Woche mit stabilen Zinsen rechnen kann, hilft, den EUR/GBP zu begrenzen und den Aufwärtstrend des Euros einzuschränken.

Wirtschaftsindikator

Misstrauensantrag gegen den französischen Premierminister

Die französischen Abgeordneten debattieren und stimmen über einen Misstrauensantrag ab, um die von Premierminister François Bayrou geführte Regierung abzusetzen. Die Debatte soll um 13:00 GMT beginnen, die Abstimmung wird gegen 17:00 GMT erwartet.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mo Sept. 08, 2025 13:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle:

Warum das für Trader wichtig ist

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI