
Der Australische Dollar (AUD) behauptet sich nach der Veröffentlichung der inländischen Handelsbilanzdaten am Donnerstag. Das Währungspaar AUD/USD hält seine Position, während der US-Dollar (USD) kämpft, da die schwächer als erwarteten JOLTS-Jobangebote im Juli die Anleger dazu veranlassten, die Auswirkungen auf die Entscheidungen der Federal Reserve zu berücksichtigen. Händler werden voraussichtlich die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die ADP-Beschäftigungsänderung und den ISM-Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindex (PMI) beobachten, die später in der nordamerikanischen Sitzung fällig sind.
Australiens Handelsbilanz stieg im Juli um 7.310 Millionen im Vergleich zum Vormonat von 5.366 Millionen (revidiert von 5.365 Millionen). Der Handelsüberschuss weitete sich entgegen der erwarteten Rückgang auf 4.920 Millionen aus. Das Australian Bureau of Statistics (ABS) gab zudem bekannt, dass die Exporte Australiens im Juli um 3,3% im Vergleich zum Vormonat stiegen, nach einem Anstieg von 6,3% (revidiert von 6,0%) im Vormonat. Gleichzeitig sanken die Importe im Juli um 1,3% im Vergleich zum Vormonat, verglichen mit einem Rückgang von 1,5% (revidiert von -3,1%) im Juni.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich stabil und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 98,20. In der vorherigen Sitzung fiel der Greenback, da die JOLTS-Daten zeigten, dass die Jobangebote im Juli auf 7,18 Millionen von 7,35 Millionen gesunken sind, was den schwächsten Stand seit September 2024 markiert und die Prognosen von 7,4 Millionen verfehlte.
Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass mehr als 97% einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Fed bei der geldpolitischen Sitzung im September eingepreist sind, gegenüber 92% vor einem Tag. Händler warten in dieser Woche auf Arbeitsmarktdaten, die die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank (Fed) im September beeinflussen könnten. Ökonomen prognostizieren, dass die US-Nonfarm-Payrolls im August etwa 75.000 Arbeitsplätze hinzufügen werden, während die Arbeitslosenquote bei 4,3% gesehen wird.
AUD/USD wird am Donnerstag um 0,6540 gehandelt. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters nach oben tendiert, was auf eine vorherrschende bullische Tendenz hindeutet. Darüber hinaus befindet sich das Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das fünf-Wochen-Hoch von 0,6568 anvisieren, das am 14. August erreicht wurde, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6590. Ein Durchbruch über den Kanal würde die bullische Tendenz verstärken und das Paar unterstützen, das neun-Monats-Hoch von 0,6625 zu testen, das am 24. Juli verzeichnet wurde.
Die primäre Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 0,6524, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6510 und dem 50-Tage EMA bei 0,6501. Ein Durchbruch unter diese entscheidende Unterstützungszone würde die bärische Tendenz hervorrufen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, sein drei-Monats-Tief von 0,6414 zu testen, das am 21. August verzeichnet wurde.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.02% | 0.04% | -0.01% | 0.05% | 0.03% | -0.19% | 0.02% | |
| EUR | -0.02% | 0.03% | -0.09% | 0.03% | 0.06% | -0.22% | -0.05% | |
| GBP | -0.04% | -0.03% | 0.00% | -0.01% | 0.02% | -0.24% | -0.09% | |
| JPY | 0.01% | 0.09% | 0.00% | 0.07% | -0.01% | -0.12% | 0.06% | |
| CAD | -0.05% | -0.03% | 0.00% | -0.07% | -0.05% | -0.23% | -0.08% | |
| AUD | -0.03% | -0.06% | -0.02% | 0.01% | 0.05% | -0.27% | -0.10% | |
| NZD | 0.19% | 0.22% | 0.24% | 0.12% | 0.23% | 0.27% | 0.21% | |
| CHF | -0.02% | 0.05% | 0.09% | -0.06% | 0.08% | 0.10% | -0.21% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Sept. 04, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 7,310Mio
Prognose: 4,920Mio
Vorher: 5,365Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics