tradingkey.logo

EUR/USD erholt sich auf 1,1680, da schwache US-Daten Wetten auf Zinssenkungen der Fed befeuern

FXStreetSep 3, 2025 3:53 PM
  • EUR/USD steigt um 0,37% auf 1,1679, während der Dollar-Index um 0,25% auf 98,06 fällt, nachdem enttäuschende US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden.
  • Der JOLTS-Bericht zeigt einen starken Rückgang der offenen Stellen und einen Anstieg der Entlassungen; Zölle werden für die Verschlechterung der Arbeitsmarktsituation in den USA verantwortlich gemacht.
  • Der EU-Dienstleistungs-EMI verfehlt die Prognosen mit 50,5, während die Erzeugerpreise sinken und die geldpolitische Perspektive der EZB vorsichtig dovish bleibt.

Der EUR/USD erholt sich nach den Verlusten vom Dienstag, die das Paar unter wichtige Unterstützungsniveaus um die 50- und 20-Tage-SMAs drückten. Eine Bestätigung der Schwäche auf dem US-Arbeitsmarkt durch die JOLTS-Daten erhöhte die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve. Das Paar handelt bei 1,1679, ein Plus von 0,37%.

Dollar schwächt sich nach JOLTS und Aufträgen aus der Industrie, die eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes bestätigen, was den Euro trotz schwächerem EU-EMI stärkt

Die Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) im Juli zeigte, dass die offenen Stellen von 7,437 Millionen vor einem Monat auf 7,181 Millionen fielen, wie das Bureau of Labor Statistics (BLS) enthüllte. Die Einstellungen stiegen um 41.000, während die Entlassungen um 12.000 zunahmen. Ökonomen führten die anhaltende Verlangsamung des Arbeitsmarktes auf die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle zurück.

Zur gleichen Zeit zeigte das US Census Bureau, dass die Aufträge aus der Industrie im Juli um -1,3% MoM zurückgingen, was etwas besser war als die Erwartungen eines Rückgangs um -1,4%. Zusammen mit dem ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe vom Dienstag, der im sechsten Monat in Folge schrumpfte, verstärkten die Daten die Bedenken, dass die Industrieaktivität weiterhin schwächer wird.

Folglich liegt der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, zum Zeitpunkt der Erstellung bei 98,06 und damit um 0,25% im Minus.

Die breite Dollar-Schwäche unterstützte einen Anstieg im EUR/USD, da der neueste HCOB-Dienstleistungs-EMI im August für die Europäische Union (EU) die Prognosen von 50,7 verfehlte und bei 50,5 lag.

Weitere Daten in der EU zeigten, dass die Erzeugerpreise in der EU im Juli um 0,4% MoM stiegen, nach einem Anstieg von 0,8% im Juni. Im Zeitraum von zwölf Monaten bis Juli stiegen die Preise um 0,2%, nach 0,6% im Vorjahr.

Die Marktteilnehmer warten auf den Nonfarm Payrolls-Bericht am Freitag. Ökonomen erwarten einen Anstieg von 75.000 Arbeitsplätzen im August und einen Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,3%.

EUR/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Der EUR/USD ist über 1,1650 gestiegen, was die Tür für einen Test von 1,1700 geöffnet hat. Obwohl der Relative Strength Index (RSI) bullish geworden ist, bleibt er weit davon entfernt, sein letztes Hoch zu überwinden, was darauf hindeutet, dass in den letzten 14 Tagen Konsolidierung das Hauptthema war.

Dennoch, wenn der EUR/USD über das Hoch vom 1. September bei 1,1736 steigt, steht ein Test von 1,1800 und dem Jahreshoch (YTD) von 1,1829 bevor. Andernfalls könnte ein täglicher Schlusskurs unter 1,1650 die Marke von 1,1600 vor dem 100-Tage-SMA bei 1,1520 ins Spiel bringen.

Euro - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% 0.33% 0.68% 0.38% -0.04% 0.15% 0.46%
EUR -0.17% 0.16% 0.45% 0.21% -0.21% -0.00% 0.29%
GBP -0.33% -0.16% 0.20% 0.04% -0.37% -0.17% 0.18%
JPY -0.68% -0.45% -0.20% -0.23% -0.71% -0.48% -0.19%
CAD -0.38% -0.21% -0.04% 0.23% -0.41% -0.21% 0.13%
AUD 0.04% 0.21% 0.37% 0.71% 0.41% 0.21% 0.55%
NZD -0.15% 0.00% 0.17% 0.48% 0.21% -0.21% 0.34%
CHF -0.46% -0.29% -0.18% 0.19% -0.13% -0.55% -0.34%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI