tradingkey.logo

USD/CHF handelt mit negativer Tendenz über 0,8100; der Fokus bleibt auf dem US-VPI-Bericht

FXStreetAug 12, 2025 4:58 AM
  • USD/CHF bewegt sich am Dienstag aufgrund fehlender Anschlusskäufe des USD nach unten.
  • Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed halten die USD-Bullen davon ab, aggressive Wetten abzuschließen.
  • Händler blicken nun auf die entscheidenden US-Verbraucherpreisdaten für neuen Schwung.

Das Paar USD/CHF zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Aufwärtsbewegung des Vortages auf über einwöchige Höchststände. Die Spotpreise können jedoch über der Marke von 0,8100 bleiben, trotz gemischter fundamentaler Hinweise, was für aggressive bärische Händler Vorsicht gebietet.

Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, auf den Gewinnen der letzten zwei Tage aufzubauen, da die Erwartungen bestehen, dass die Federal Reserve (Fed) im September ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, was als Gegenwind für das Paar USD/CHF wirkt. Darüber hinaus preisen die Händler die Möglichkeit von mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte der Fed bis zum Jahresende ein. Diese Wetten wurden durch die enttäuschenden US-Makrodaten, die kürzlich veröffentlicht wurden, einschließlich des Berichts über die Nonfarm Payrolls, angeheizt, der signalisierte, dass die Wirtschaft schwächer werden könnte.

In der Zwischenzeit könnten anhaltende handelsbezogene Unsicherheiten die Händler davon abhalten, aggressive bullische Wetten rund um den Schweizer Franken (CHF) abzuschließen und tiefere Verluste für das Paar USD/CHF begrenzen. Tatsächlich sieht sich die Schweiz mit einem erdrückenden Zoll von 39% auf ihre Exporte in die USA konfrontiert. Darüber hinaus haben Quellen, die mit der Materie vertraut sind, berichtet, dass US-Beamte die Forderung der Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter nach einem Zollsatz von 10% abgelehnt haben. Abgesehen davon könnte die zugrunde liegende bullische Stimmung den Aufwärtstrend des sicheren Hafens CHF begrenzen.

Händler könnten auch davon absehen, aggressive direktionale Wetten rund um das Paar USD/CHF abzuschließen und abwarten, bis die neuesten US-Verbraucherpreisdaten, die später während der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht werden, herauskommen. Der entscheidende Bericht über den US-Verbraucherpreisindex (CPI) wird als neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed angesehen, was wiederum die USD-Nachfrage kurzfristig ankurbeln sollte. Darüber hinaus sollten Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern dem Paar einen bedeutenden Impuls verleihen.

Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI