Der Euro (EUR) war heute Morgen angesichts einer leichten Schwäche des US-Dollars und wahrscheinlich als Reaktion auf das Treffen zwischen den USA und Russland am Freitag in Alaska etwas fester. Der Euro (EUR) notierte zuletzt auf einem Niveau von 1,1644, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Laut WSJ hat der russische Präsident Putin der Ukraine einen Waffenstillstand im Austausch für die Ostukraine vorgeschlagen. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Selenskyj jedoch erklärt, dass sein Land kein Land an Russland abtreten werde und dass die Ukraine an allen Verhandlungen zur Beendigung des Krieges beteiligt sein müsse. Auch wenn die Verhandlungen möglicherweise nicht reibungslos verlaufen und Zeit in Anspruch nehmen werden, könnte die mögliche Beteiligung Europas an den Wiederaufbauplänen der Ukraine dem Euro in gewissem Maße Auftrieb verleihen.
„Das tägliche Momentum zeigt Anzeichen einer leichten bullischen Wende, während auch der RSI Anzeichen eines Anstiegs zeigt. Leichtes Aufwärtsrisiko. Widerstand bei 1,1730, 1,18. Unterstützung bei 1,1610/30 (21, 50 DMAs), 1,1570.