tradingkey.logo

BoE wird erwartet, den Zinssatz auf 4,0 % zu senken, trotz steigender Inflation

FXStreetAug 7, 2025 6:01 AM
  • Die Bank von England wird voraussichtlich den Leitzins auf 4,0 % senken.
  • Die Inflation im Vereinigten Königreich ist unerwartet gestiegen, während das Wirtschaftswachstum weiter schrumpft.
  • GBP/USD kämpft darum, die Gewinne über 1,3300 auszudehnen und könnte die August-Tiefs im Bereich von 1,3140 erneut testen.

Die Bank von England (BoE) wird am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, und die Marktteilnehmer erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) von derzeit 4,25 % auf 4,0 %. Die Finanzmärkte rechnen außerdem damit, dass sieben von neun Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses (MPC) für eine Zinssenkung stimmen werden, während in der vorherigen Sitzung nur drei für eine solche Entscheidung stimmten.

Die Bekanntgabe wird von den Sitzungsprotokollen und dem Geldpolitischen Bericht begleitet, einer vierteljährlichen Veröffentlichung, die die wirtschaftliche Analyse der Verantwortlichen und die Inflationsprognosen des MPC enthält, die die Grundlage für die Entscheidungen der politischen Entscheidungsträger bilden.

Schließlich wird Gouverneur Andrew Bailey eine Pressekonferenz abhalten, in der er die Gründe für die Entscheidung erläutern und möglicherweise Hinweise darauf geben wird, was als Nächstes in der Geldpolitik kommt.

Wirtschaftsausblick für das Vereinigte Königreich: Warum er wichtig ist

Die Bank von England ließ den Leitzins unverändert, als sie sich im Juni traf. Drei Mitglieder des MPC führten jedoch "eine wesentliche weitere Lockerung auf dem Arbeitsmarkt", gedämpfte Verbrauchernachfrage und Lohnverhandlungen in der Nähe nachhaltiger Raten als Grund für eine Zinssenkung an.

Seitdem sind die makroökonomischen Daten ziemlich besorgniserregend. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im Mai um 0,1 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Rückgang von 0,3 % im April, so das Amt für nationale Statistiken (ONS). Der Bericht zeigte auch, dass "von den drei Hauptsektoren im Mai 2025 die Produktionsausgabe den größten Beitrag zum Rückgang des monatlichen BIP leistete und um 0,9 % zurückging. Auch die Bauausgabe sank um 0,6 %. Diese Zahlen wurden teilweise durch einen Anstieg von 0,1 % bei den Dienstleistungsleistungen im Mai 2025 ausgeglichen." Es ist erwähnenswert, dass die erste Schätzung des BIP für das zweite Quartal am 14. August veröffentlicht wird.

In der Zwischenzeit ist die Inflation im Vereinigten Königreich (UK) im Juni auf den höchsten Stand seit über einem Jahr gestiegen. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Jahresvergleich um 3,6 %, nachdem er im Mai 3,4 % erreicht hatte. Der Kern-Jahres-VPI lag bei 3,7 %, nach 3,5 % im Mai. Das ONS wies darauf hin, dass die Lebensmittelpreise im Juni den stärksten Anstieg seit Februar 2024 verzeichneten, während auch die Inflationsrate im Dienstleistungssektor bei 4,7 % bleibt.

Schließlich waren die beschäftigungsbezogenen Daten weniger besorgniserregend, da sich der Arbeitsmarkt weiter lockert. Die Arbeitslosenquote lag im April bei 4,7 %, ein Anstieg von 4,4 % zu Beginn des Jahres.

Die BoE-Vertreter müssen bewerten, ob das langsame Wachstum oder der steigende Inflationsdruck schwerer wiegt. Dennoch sagte Gouverneur Andrew Bailey: "Ich glaube wirklich, dass der Weg nach unten führt" in Bezug auf die Zinssätze in einem Interview mit den Times.

In Bezug auf die kommenden Prognosen könnten die politischen Entscheidungsträger die Inflationsperspektiven nach oben und die wachstumsbezogenen nach unten überprüfen.

Wie wird die Zinssatzentscheidung der BoE GBP/USD beeinflussen?

Der MPC hat keine leichte Aufgabe, und die Abstimmung wird wahrscheinlich gespalten sein. Allgemein erwarten die Marktteilnehmer eine Zinssenkung, was keine Überraschung sein wird. Die gespaltene Abstimmung unter den MPC-Mitgliedern könnte das Pfund Sterling erschüttern, zusammen mit enttäuschenden Revisionen zu Wachstum und Inflation. Die Marktteilnehmer werden auch Baileys Worte genau beobachten. Je hawkisher er trotz des trüben makroökonomischen Bildes ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass das GBP fällt.

Vor der Bekanntgabe handelt das Währungspaar GBP/USD in einer engen Spanne knapp über der Marke von 1,3300 und übt Druck auf das obere Ende der Spanne mit einer moderaten Aufwärtsneigung aus. Dennoch scheint die erwartete BoE-Ankündigung eher ein Abwärtsrisiko für das Paar darzustellen.

Valeria Bednarik, Chief Analyst von FXStreet, merkt an: "Das GBP/USD-Paar schwebt um sein wöchentliches Hoch im Bereich von 1,3330, ohne technische Anzeichen für zusätzliche Gewinne in Sicht. Der Tageschart zeigt, dass ein flacher 100 Simple Moving Average (SMA) Widerstand bei etwa 1,3350 bietet, während der 20 SMA seinen rückläufigen Trend bei etwa 1,3400 beibehält. Das Paar könnte bullisch werden, sobald es über letzteres hinausgeht, was mit der erwarteten Ankündigung der BoE ein unwahrscheinliches Szenario darstellt."

Bednarik fügt hinzu: "Auf der Abwärtsseite ist der Bereich um 1,3250 zu beobachten, da GBP/USD unter diese Marke fallen könnte und dann bärisch werden könnte. Zwischenunterstützung gibt es bei 1,3200 vor dem monatlichen Tief im August bei 1,3141."

Zentralbanken - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zentralbanken wie die US-Notenbank oder die Europäische Zentralbank haben die Aufgabe, Preisstabilität zu gewährleisten. Dies erreichen sie, indem sie die Zinsen anpassen und so die Inflation kontrollieren.

Zentralbanken haben ein zentrales Instrument, um die Inflation zu steuern: den Leitzins. Zu festgelegten Terminen veröffentlicht die Bank ihre Zinsentscheidung, in der sie den Leitzins entweder beibehält, senkt oder anhebt. Dies beeinflusst die Zinssätze von Sparguthaben und Krediten, was wiederum Auswirkungen auf das Spar- und Investitionsverhalten der Wirtschaft hat. Zinserhöhungen werden als geldpolitische Straffung bezeichnet, Zinssenkungen als geldpolitische Lockerung.

Eine Zentralbank agiert häufig unabhängig von der Politik. Bevor Mitglieder in den geldpolitischen Rat berufen werden, durchlaufen sie verschiedene Anhörungen und Prüfungen. Jedes Mitglied bringt dabei seine eigene Überzeugung mit, wie die Zentralbank Inflation steuern und die Geldpolitik gestalten sollte. Befürworter einer lockeren Geldpolitik, die niedrige Zinsen und günstige Kredite fördern, um das Wirtschaftswachstum anzutreiben – selbst auf Kosten einer leicht über 2 % liegenden Inflation –, werden als „Tauben“ bezeichnet. „Falken“ hingegen bevorzugen höhere Zinsen, um Sparen zu belohnen, und sehen es als ihre Priorität, die Inflation unter Kontrolle zu halten, bis sie bei oder unter 2 % liegt.

Normalerweise wird jede Sitzung einer Zentralbank von einem Vorsitzenden oder Präsidenten geleitet, der zwischen den verschiedenen Lagern – den sogenannten „Falken“ und „Tauben“ – einen Konsens herstellen muss. Kommt es zu einem Patt bei der Abstimmung, entscheidet der Vorsitzende und verhindert so eine 50:50-Stimmengleichheit über mögliche geldpolitische Anpassungen. Der Vorsitzende hält zudem regelmäßig öffentliche Reden, in denen die aktuelle geldpolitische Ausrichtung und zukünftige Erwartungen kommuniziert werden – diese können oft live mitverfolgt werden. Das Ziel einer Zentralbank ist es, ihre geldpolitischen Maßnahmen umzusetzen, ohne dabei heftige Schwankungen bei Zinssätzen, Aktienmärkten oder der eigenen Währung auszulösen. Bereits vor geldpolitischen Sitzungen geben die Mitglieder ihre Einschätzungen indirekt an die Märkte weiter. In den letzten Tagen vor einer Sitzung herrscht jedoch eine „Blackout-Periode“, während der die Mitglieder keine öffentlichen Äußerungen machen dürfen, bis die neuen Maßnahmen offiziell verkündet wurden.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Aug. 07, 2025 11:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4%

Vorher: 4.25%

Quelle: Bank of England

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI