Der Euro (EUR) konsolidierte sich nach den Turbulenzen nach der Veröffentlichung des NFP. Das Paar notierte zuletzt bei 1,1570, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Das leicht bärische Momentum auf dem Tageschart ist intakt, während sich der Anstieg des RSI etwas abgeschwächt hat. Seitwärtshandel wahrscheinlich. Widerstand bei 1,1630 (21 DMA), 1,1780 und 1,1830 (2025 Hoch). EUR-Bullen müssen diese Niveaus überwinden, damit das bullische Momentum wieder überzeugender wird.„
“Andernfalls könnten wir bis zum Sommer einige Konsolidierungsgeschäfte sehen. Unterstützung bei 1,1410 (38,2 % Fibonacci-Rücksetzer vom Tief im März zum Hoch im Juli), 1,1380 (100-Tage-Durchschnitt) und 1,1280 (50 % Fibonacci). Die Veröffentlichung von Daten fällt diese Woche relativ gering aus, wobei der Fokus auf den Dienstleistungen Einzelhandelsumsätzen (heute) und der deutschen Industrieproduktion und dem Handel (Donnerstag) liegt.