AUD/JPY gewinnt am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden zum zweiten Mal in Folge an Boden und handelt um 95,90. Die technische Analyse des Tages-Chart zeigt, dass das Währungspaar innerhalb des absteigenden Kanal-Musters bleibt, was auf eine vorherrschende bärische Tendenz hindeutet.
Darüber hinaus bleibt das AUD/JPY-Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preismomentum schwächer ist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch an der 50-Marke, was auf eine neutrale Marktsentiment hindeutet. Weitere Bewegungen werden einen klaren Richtungstrend bieten.
Das AUD/JPY-Paar könnte zunächst Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 95,07 finden, gefolgt vom monatlichen Tief bei 94,91, das mit der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals übereinstimmt. Ein erfolgreicher Durchbruch unterhalb dieser entscheidenden Unterstützungszone würde die bärische Tendenz verstärken und den Druck auf das Währungspaar erhöhen, um die Region um das Zwei-Monats-Tief von 93,97 zu durchqueren, das am 1. Juli verzeichnet wurde.
Auf der Oberseite testet das AUD/JPY-Paar den neun-Tage EMA bei 95,98, der mit der psychologischen Marke von 96,00 übereinstimmt. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum verbessern und das Paar unterstützen, sich der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals um 96,90 zu nähern. Weitere Fortschritte würden das Auftreten einer bullischen Tendenz zur Folge haben und das Währungspaar dazu anregen, das Sieben-Monats-Hoch von 97,43 anzustreben, das am 15. Juli verzeichnet wurde.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.00% | 0.12% | 0.16% | -0.03% | -0.38% | -0.21% | 0.12% | |
EUR | 0.00% | 0.10% | 0.17% | -0.03% | -0.28% | -0.25% | 0.12% | |
GBP | -0.12% | -0.10% | 0.06% | -0.13% | -0.40% | -0.38% | 0.07% | |
JPY | -0.16% | -0.17% | -0.06% | -0.20% | -0.57% | -0.48% | 0.02% | |
CAD | 0.03% | 0.03% | 0.13% | 0.20% | -0.25% | -0.24% | 0.20% | |
AUD | 0.38% | 0.28% | 0.40% | 0.57% | 0.25% | 0.03% | 0.46% | |
NZD | 0.21% | 0.25% | 0.38% | 0.48% | 0.24% | -0.03% | 0.44% | |
CHF | -0.12% | -0.12% | -0.07% | -0.02% | -0.20% | -0.46% | -0.44% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.