tradingkey.logo

EUR/USD fällt unter 1,1600, da der US-Dollar aufgrund robuster Einzelhandelsumsätze an Stärke gewinnt

FXStreetJul 17, 2025 1:52 PM
  • Der EUR/USD fällt unter 1,1600, da der US-Dollar auf breiter Front an Stärke gewinnt.
  • Die Einzelhandelsumsätze in den USA im Juni übertreffen die Erwartungen und steigen um 0,6% MoM.
  • Die Inflation in der Eurozone bleibt im Juni stabil, mit einem VPI von 2,0% und einem Kern-VPI von 2,3%, was den Erwartungen entspricht.

Der Euro (EUR) setzte am Donnerstag seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar fort, belastet durch einen stärkeren Greenback und positive US-Wirtschaftsdaten. Robuste Einzelhandelsumsätze und ein solider Philly Fed Manufacturing-Wert verstärkten die Ansicht, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze länger hoch halten könnte, was die Nachfrage nach dem US-Dollar ankurbelte und die Gemeinschaftswährung belastete.

EUR/USD bleibt während der amerikanischen Handelszeit defensiv in der Nähe des wichtigen psychologischen Niveaus von 1,1600. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts schwebt das Paar um 1,1586, was einem Rückgang von etwa 0,50% im Tagesverlauf entspricht, da die Verkäufer nach einer Reihe starker US-Datenveröffentlichungen die Kontrolle behalten.

Eine neue Reihe von US-Wirtschaftsdaten am Donnerstag zeichnete ein Bild anhaltender Stärke in der Verbrauchertätigkeit und einem stabilen Arbeitsmarkt. Die Einzelhandelsumsätze im Juni stiegen um 0,6% MoM und übertrafen die Erwartungen eines Anstiegs von 0,1% und erholten sich von dem starken Rückgang im Mai von -0,9%. Die Kerneinzelhandelsumsätze, die Autos und Benzin ausschließen, stiegen ebenfalls um 0,5% und verbesserten sich im Vergleich zu einem Anstieg von 0,2% im Vormonat.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche lagen bei 221.000, was unter der Prognose von 235.000 liegt und auf eine anhaltende Verknappung des Arbeitsmarktes hinweist. Die größte Überraschung kam jedoch vom Philadelphia Fed Manufacturing Index, der im Juli auf 15,9 von -4,0 im Juni sprang, weit über den Erwartungen von -1. Die stärkeren als erwarteten Daten verstärkten die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinssätze länger hoch halten könnte, was den US-Dollar stärkte und die großen Währungen wie den Euro belastete.

Was die Eurozone betrifft, so boten die am frühen Tag veröffentlichten Inflationsdaten wenig Erleichterung für den Euro. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Juni um 2,0% im Jahresvergleich, was den Erwartungen und dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) entspricht. Der Kern-VPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, blieb ebenfalls stabil bei 2,3% im Jahresvergleich. Während die Dienstleistungsinflation hoch blieb, half die anhaltende Schwäche der Energiepreise, den breiteren Preisdruck zu begrenzen. Die Daten bestätigten die Erwartungen, dass die EZB wahrscheinlich die Zinssätze bei ihrem Treffen in der nächsten Woche stabil halten wird, insbesondere da die Inflation Anzeichen einer Stabilisierung zeigt.

Unterdessen konzentrieren sich die Märkte weiterhin auf Handelsentwicklungen, wobei die Optimismus anhält, dass ein Deal zwischen den USA und der EU vor dem 1. August erreicht werden könnte. Der Handelskommissar der EU, Maroš Šefčovič, befindet sich derzeit in Washington zu dringenden Gesprächen mit US-Beamten, aber die Unsicherheit bleibt hoch. Die Aussicht auf einen Zollkonflikt hat eine weitere Risikostufe für den Euro hinzugefügt, insbesondere da die Anleger die potenziellen wirtschaftlichen Folgen für die exportlastigen Sektoren des Blocks abwägen.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.47% 0.18% 0.49% 0.50% 0.84% 0.48% 0.51%
EUR -0.47% -0.30% 0.00% 0.06% 0.39% 0.03% 0.07%
GBP -0.18% 0.30% 0.34% 0.33% 0.67% 0.31% 0.34%
JPY -0.49% 0.00% -0.34% -0.03% 0.31% -0.01% 0.02%
CAD -0.50% -0.06% -0.33% 0.03% 0.42% -0.03% 0.01%
AUD -0.84% -0.39% -0.67% -0.31% -0.42% -0.45% -0.29%
NZD -0.48% -0.03% -0.31% 0.00% 0.03% 0.45% 0.04%
CHF -0.51% -0.07% -0.34% -0.02% -0.01% 0.29% -0.04%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI